
IRW-Press: Viaspace Inc.: Viaspace wird zum Global Player
Aktueller Kurs: 0,65 Euro ISIN: US 92554W1062 WKN: A0HL7V Kursziel: 1,50 Euro auf Sicht von 3 Monaten Beurteilung: Kaufen!
Viaspace - wird zum Global Player !
Liebe Leserinnen und Leser,
Nach unserer Erstempfehlung konnte der Wert auch schon knapp 28 % zulegen ! Und der Kurs wird weiter anziehen ! Da weitere große Deals in der Pipeline sind. Wie eben unsere Analysten aus internen Unternehmenskreisen erfahren haben, wird Viaspace in den nächsten Wochen einen wegweisenden Vertrag abschliessen, welcher Viaspace endlich den Durchbruch in den Milliarden Markt der Sicherheitstechnologien katapultiert. Die Firma verhandelt im Moment mit der größten und bekanntesten Sicherheitsfirma Citadel International im Bereich der Sensortechnologie.
Citadel International ist eine der größten Special Events Security Firmen der Welt, unter anderem wurden sie engagiert für die nächsten Olympischen Spiele in China und die Asien Games in Dubai !
Das sind Sicherheits- Projekte, die in den Bereichen von mehreren Hundert Million Dollar anzusiedeln sind ! Der Vertrag ist in den letzten Zügen und eine exzellente Plattform für Viaspace um sich international zu präsentieren !
Wir halten Viaspace für ein absolut unterbewertetes Unternehmen mit außergewöhnlichen Patenten, die wegweisend in ihrer Technologie sind. Im Moment sieht es so aus, dass Viaspace auf dem besten Wege ist, diese Technologien in ein lukratives Geschäftsmodell umzuwandeln !
Wenn viele Aktien in der Vergangenheit gut gelaufen sind, dann ist hier der Zug noch nicht mal abgefahren. Sie sollten die Situation nutzen und sich noch mit dem günstigen Papier eindecken, eine solche Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder !
Die Aktie von Viaspace Inc. kann spesengünstig in Frankfurt WKN: A0HL7V erworben werden.
Wir werden weiter recherchieren und ihnen schnellstmöglich alle Details liefern, behalten Sie daher ihr Postfach im Auge.
Ihre Redaktion
Die Story:
Eine der Folgen der Attentate auf das World Trade Center ist ein verstärktes Sicherheitsbedürfnis, das sich in den USA aller Orten bemerkbar macht. Nicht zuletzt die Gründung des Heimat-schutzministeriums ist ein Ergebnis dieser Sicherheitsbedenken. Mit vielen Milliarden Dollar Budget wird versucht, das Land sicherer gegen Eindringlinge von außen zu machen und Terroristen, aber auch Kriminelle abzuwehren. Ein Kuchen, von dem viele US-Firmen mehr oder weniger große Stücke erhalten und wenn ein junges Technologieunternehmen hier involviert ist, heißt das nicht nur hoch interessante Auftragsvolumina, sondern auch eine massive Validierung der eigenen Technologie.
Den Top-Erfolg, bei einem solchen Auftrag des US-Heimatschutz berücksichtigt zu werden, kann die Viaspace-Tochter Arroyo Sciences melden. Das Unternehmen wird an L-3 Communications, Security and Detections Systems Sensor-Datenver -schmelzungssoftware und die SHINE-Inferenz-maschinentechnologie liefern. Die Innovationen, an denen die Viaspace-Tochter unter anderem in diesem An-wendungsbereich exklusive Rechte hält, stammt zum Teil aus dem Strahlantriebslabor der NASA und soll im Rahmen des Projektes Advanced Container Security Device im Auftrag der US-Behörden eingesetzt werden.
Das Projekt soll ein immenses Sicherheitsproblem lösen. Mit den heutigen Kapazitäten können gerade einmal 2 Prozent der Container, die in US-Häfen ankommen, untersucht werden. Gerade verschiffte Container gelten aber als ein beliebtes Versteck für verschiedenste Straftaten, sei es die illegale Einreise, Schmuggelware, aber auch unerlaubtes Einführen von Waffen spätestens damit wird die Sicherheitslücke nach 9/11 zum nationalen Sicherheitsrisiko. Mit dem neuartigen System von L-3 soll es zukünftig möglich sein, den genauen Weg des Containers vom Abfahrtsort zum Bestimmungsort zu verfolgen und jeglichen unerlaubten Zugriff auf den Container zu erkennen.
Arroyo soll für das Projekt intelligente Analysesoftware sowie Multi-Sensor-Inputs liefern. Die Aussage von L-3-Manager Michael Snell, warum man sich für Arroyo entschieden habe, ist ein einziges Lob: Wir haben uns für Arroyo Sciences entschieden, weil sie über ein einzigartiges Verständnis für die gesamte Bandbreite der Sensor-Datenverschmelzungsthemen verfügen. Diese Bestätigung des technologischen Know-Hows durch eine externe Company ist für Arroyo mindestens genauso wichtig wie die Auftragserteilung durch L-3. Diese Aussage ist bestes Marketing für Arroyo, das sich in klingender Münze auszahlen wird.
Auch wenn die Viaspace-Tochter keine Angabe über die Auftragshöhe macht, kann man sich die Ausmaße des Projektes vorstellen. Dies kann schnell in riesige Dimensionen wachsen, wenn sich zum Beispiel die US-Heimatschutzbehörde entschließt, dass irgendwann nur noch solche Container, die mit dem L-3-System ausgerüstet sind, in US-Häfen gelöscht werde dürfen. Mit L-3 sitzt Arroyo zudem bei einem extrem starken Partner mit an Bord, der 2005 mehr als 9,4 Milliarden Dollar (!) umgesetzt hat und extreme Wachstumsraten an den Tag legt.
Für die Sensorsparte von Viaspace ist das ein klarer Durchbruch, der sich massiv auf den Kurs der Viaspace-Aktien auswirken sollte. Die exzellenten Beziehungen zur NASA und zu Regierungsstellen, die das Management hat, zahlen sich aus.
Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Viaspace ist auch die mehrheitliche Beteiligung an der Direct Methanol Fuel Cell Corporation (DMFCC), die im Bereich Methanolkraftstoffzellen tätig ist. Gerade auf diese Methanolzellen setzt das Unternehmen seine Hoffnungen. Geplant ist eine Ausführung als Zelle und eine als Batterie oder Patrone. Experten bezeichnen diese Entwicklung bereits als die Batterie der Zukunft. Schon in Kürze können damit Laptops oder Handys ausgerüstet werden. Mit einer Brennstoffzelle könnte man zehn Stunden am Laptop arbeiten, danach wird die Zelle einfach ausgewechselt und die Arbeit kann weitergehen. Zum Vergleich: Eine normale, handelsübliche Batterie würde genug Energie liefern, um an einem Laptop zehn Minuten zu arbeiten. Ähnlich beim Handy: Bis zu drei Wochen soll eine entsprechende Handyzelle halten. Revolutionär im Vergleich zu den bisherigen Laufzeiten der Batterien.
Der Markt für die Methanolbrennstoffzellen ist schier unendlich. Eine erste Markteinführung soll es in 2007 geben. Man erwartet, dass in 2009 etwa 22 Prozent der Laptops mit den neuen Batterieformen ausgerüstet sein werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind aber noch vielseitiger: Überall, wo gute und leistungsstarke Batterien zum Einsatz kommen müssen, können die neuen Hochleistungsbatterien eingesetzt werden. Dies betrifft zum Beispiel Lampen, Rollstühle oder Gabelstapler sowie fast alle tragbaren Elektrogeräte. Die Anwendungsgebiete sind mannigfaltig. Hochgerechnet bedeutet dies, dass in sechs Jahren mindestens 5 Mrd. dieser Batterien für tragbare Elektrogeräte auf dem Markt sind. Optimistischere Schätzungen gehen sogar von 45 Mrd. Batterien aus.
Wichtig bei der neuen Technologie ist die Sicherheit der Energiezellen. Beachtenswert ist dabei eine Entscheidung der Internationalen Organisation für die zivile Luftfahrt. Sie erlaubt, dass ab dem kommenden Jahr Methanolbrennstoffzellen und Patronen in Flugzeugen transportiert werden dürfen. Gäbe es in dieser Hinsicht Sicherheitsbedenken, wäre die Entscheidung wohl kaum so ausgefallen.
Eine ganze Reihe von Unternehmen interessiert sich bereits für die neue Technik. Toshiba, NEC, Samsung, Hitachi oder Sanyo und anderen namhafte Unternehmen haben schon Prototypen entwickelt vor allem für tragbare Elektrogeräte.Insbesondere im dem Bereich Methanol-Brennstoffzellen wird sich Viaspace mittelfristig einen größeren Teil des Kuchens in einem Markt sichern können, der in drei Jahren mehr als 10 Milliarden Dollar Jahresumsatz verzeichnen soll.
Das sind extrem optimistisch stimmende Aussichten, die mehr als die derzeitige Marktkapitalisierung von rund 250 Millionen Dollar rechtfertigen. Viaspace macht immense Fortschritte, hat hohes technologisches Know-How mit exzellenten Patenten und ist in der Lage, diese zu kapitalisieren das zeigt der Auftrag von L-3 in einem der sensibelsten und wichtigsten Bereiche der Homeland Security eindeutig.
Charttechnisch ist zudem eine Stabilisierung des Kurses festzustellen, was für Trader wie längerfristig orientierte Anleger kurzfristig massives Potenzial bringen kann.
Wir gehen davon aus, dass aus der Stabilisierung eine Aufwärtsbewegung aufgenommen wird und das Kursziel in den nächsten 3- 6 Monaten deutlich über die 1,50 hinaus gehen wird.
Die Aktie von Viaspace Inc. kann spesengünstig in Frankfurt WKN: A0HL7V erworben werden.
Ihr Redaktionsteam
Jetzt kostenlos anmelden und keinen Newsletter mehr verpassen: www.Stockletter.ch
Weitere Unternehmensmeldungen (V2S) Aktueller Kurs (V2S) Aktueller Chart (V2S)
Musterdepot
Unternehmen WKN Kaufpreis Akt. Kurs Entwicklung Position Inspiration Mining 909977 0,30 Euro 0,59 Euro + 99,00 % Kaufen Falcon Natural Gas A0B5ZW 0,25 Euro 0,18 Euro - 25,00 % Halten Berentzen-Gruppe AG 520163 7,19 Euro 6,95 Euro - 0,04 % Kaufen Starfire Minerals 784574 0,12 Euro 0,18 Euro + 50,00 % Kaufen
© copyright 2006 stockletter.ch
Hinweis Für den Inhalt dieser Werbesendung ist der Auftraggeber verantwortlich!
Die Anzeige wird Ihnen präsentiert von www.Stockletter.ch.
Märkte-von-Morgen ist nicht für den Inhalt des Textes verantwortlich und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Redakteure, Mitarbeiter und Herausgeber von Märkte-von-Morgen können Wertpapiere, Optionen, Futures und andere Derivate sowie Investments in Ihrem Besitz haben, über die im Rahmen des oben stehenden Textes berichtet wird.
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Betreffendes Unternehmen Name: Viaspace Inc. ISIN: US92554W1062
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei uns an: [http://www.irw-press.com/anmelden]
Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit abmelden bei: [http://www.irw-press.com/abmelden]
ISIN US92554W1062
AXC0081 2006-08-08/10:24