![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Nach der Strompreissenkung beim Versorger
E.ON
Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) begrüßte die Ankündigung, die zu erwartenden Auflagen der Netzagentur im Interesse der Kunden umzusetzen. "Damit ist klar: Die Strompreise in Berlin werden sinken." Aus Sicht der FDP-Bundestagsfraktion zeigt die Regulierung der Behörde Wirkung. Nennenswerte Preissenkungen seien auf Dauer jedoch kaum zu erwarten, zumal Großhandelspreise wieder stiegen und die Mehrwertsteueranhebung auch Energie verteuern werde.
Die E.ON Thüringer Energie AG hatte am Montag mitgeteilt, die Preise für rund 700.000 Privatkunden in Thüringen rückwirkend zum 1. August zu senken. Die Bundesnetzagentur hatte Ende Juli entschieden, dass die Stromnetz-Tocher von E.ON Thüringen ihre Durchleitungsgebühren um 14 Prozent senken muss./sam/DP/js
ISIN DE0006012008
AXC0152 2006-08-08/17:10