
Derzeit mehren sich im Markt die Gerüchte, dass bwin sich aus mehreren Sponsoringpartnerschaften zurückziehen könnte. Wie SPONSORs erfuhr, will der Sportwettenanbieter möglicherweise schon in einer Pressekonferenz in der kommenden Woche den Rückzug aus diversen Engagements im Sport bekannt geben. Dabei soll es sich in erster Linie um die Vereine beziehungsweise Verbände handeln, bei denen bwin auf Grund der viel diskutierten rechtlichen Problematik im Sportwettensektor nicht als "bwin" werben darf. So muss der Wettanbieter bereits seit Saisonbeginn bei mehreren Klubs mit dem Schriftzug “we win³ auftreten, um das teilweise hierzulande herrschende Werbeverbot für private Wettunternehmen zu umgehen. Details zu den im Einzelnen betroffenen Sponsorships und der genaue Zeitpunkt des Rückzugs sind derzeit noch nicht bekannt. Die betroffenen Vereine und Verbände sollen von den geplanten Maßnahmen bis zum jetzigen Zeitpunkt zudem noch gar nicht informiert sein. Zudem wäre auch noch die juristische Frage zu klären, inwieweit ein vorzeitiger Ausstieg aus den Verträgen überhaupt umzusetzen ist.
Bwin war indes heute bemüht, die Brisanz dieser Meldung zu entschärfen. Unternehmenssprecher Hartmut Schultz erklärte: “Wir wollen nicht, dass bei unseren Partnern eine Verunsicherung entsteht. Derzeit ist Fakt, dass kein Rückzug aus einzelnen Engagements beschlossen ist. Allerdings ist es richtig, dass wir aktuell unseren gesamten Kommunikationsmix auf Grund der schwierigen gesetzlichen Situation auf dem deutschen Sportwettenmarkt überprüfen.³ Bevor wir eine Entscheidung bekannt machen würden, wären aber natürlich die Vereine unsere ersten Ansprechpartner. Die Meldung, dass schon in der kommenden Woche eine Pressekonferenz zu diesem Thema stattfinden könnte, wollte Schultz derweil nicht kommentieren.
Bwin (ehemals betandwin) gehört mittlerweile zu den wichtigsten Partnern des Sports und investiert aktuell geschätzt rund 25 Millionen Euro im Jahr in Deutschland in Sponsoring. Das Unternehmen ist unter anderem Hauptsponsor bei Fußballbundesligist Werder Bremen und Zweitligist 1860 München sowie Bandenpartner bei mehreren Fußballklubs. Darüber hinaus ist bwin Partner des Premiere Ligapokals sowie der Handball- und Basketballbundesliga.
Dies ist eine Mitteilung von SPONSORs online. Für den Inhalt ist ausschließlich SPONSORs Fachmedium für Sportbusiness verantwortlich.
Kontakt:
Michael Sohns SPONSORs-Redaktion Fon: +49/ (0)6131/958 36 33 Fax: +49/ (0)6131/958 36 6 Mail: sohns@sponsors.de Web: www.sponsors.de
© 2006 Dow Jones News