
Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV
Rund 640 Millionen Euro davon sollten in den Raffinerie-Standort Burghausen fließen, 315 Millionen Euro seien für den Raffinerieverbund Bayernoil und 180 Millionen Euro für das Tankstellen- und Großkundengeschäft vorgesehen. "Süddeutschland und vor allem Bayern spielen im Rahmen der OMV Wachstumsstrategie eine bedeutende Rolle", sagte der stellvertretende OMV-Generaldirektor Gerhard Roiss.
PIPELINE-BAU
Eng verknüpft mit der Investitionsentscheidung sei der Bau der rund 360 Kilometer langen Ethylen-Pipeline Süd von Münchsmünster nach Ludwigshafen, die im dritten Quartal 2008 fertiggestellt werden soll. Erst vor kurzem hatte der Freistaat von der EU-Kommission grünes Licht für Beihilfen in Höhe von knapp 45 Millionen Euro für das Projekt bekommen.
Die Pipeline soll es OMV künftig ermöglichen, Ethylen ins westeuropäische Netz einzuspeisen und bei Bedarf zu importieren. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 150 Millionen Euro. Ethylen dient als Basis für viele chemische und petrochemische Produkte und als Grundlage der Kunststoffproduktion./cs/DP/sbi
ISIN AT0000743059
AXC0140 2006-11-06/14:55