
Die Informationen stammen aus den Onlineangeboten der genannten Medien. Abweichungen zu den Inhalten der gedruckten Ausgaben sind möglich.
BIER-STEUER VERTAGT: Es gibt doch noch Einigkeit in Brüssel, nämlich wenn es um das liebe Bier geht, schreibt die "Welt". Da verschwinden Ländergrenzen und alte Vorurteile. Die EU-Finanzminister aus Deutschland, Tschechien, Litauen und Lettland bildeten am Dienstag eine Einheitsfront gegen die Erhöhung der Mindeststeuer für alkoholische Getränke. Ein Kompromiss wurde nicht gefunden und die Entscheidung vertagt. www.welt.de
DÜSSELDORF DÜRFTE RWE-ANTEILE VERKAUFEN: Die Aussichten des russischen Energiemarktführers Gazprom, in den deutschen Endkundenmarkt vorzudringen, haben sich deutlich verbessert. Die Stadt Düsseldorf prüft, ihre Beteiligung an dem größten deutschen Stromproduzenten RWE direkt dem Moskauer Konzern anzubieten. "Ich denke darüber nach", sagte Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU). www.welt.de
MOBILCOM-FREENET-LEITER UNTER DRUCK: Eckhard Spoerr, Doppelleiter von Mobilcom und Freenet, gerät weiter unter Druck, schreibt das "Manager-Magazin". Neben dem nicht enden wollenden Fusionsgerangel gibt es jetzt auch noch Streit um einen vakanten Aufsichtsratsposten bei Mobilcom. Zudem muss Spoerr einen herben Gewinneinbruch bei Freenet vermelden. www.manager-magazin.de
-Von Dennis Baker, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 103,
unternehmen.de@dowjones.com -0-
© 2006 Dow Jones News