
New Cantech Ventures Inc. WKN: 121407 Deutsches Symbol: C7X ISIN: CA6431661017 akt. Kurs:(FSE, 21.11.2006; 20:00 Uhr) 0,31 EUR akt. Kurs Kanada:(TSX.V, 21.11.2006; 22:00 Uhr) 0,47 CAD akt. Pari-Kurs: 0,32 EUR 52W-hoch/-tief: 0,38 EUR / 0,15 EUR Marktkap.: ca 11,89 Mio EUR
--------------------------------------------------------------------------------
Liebe Leserin, Lieber Leser,
heute haben wir für Sie einen wahren Rallyekandidaten im Gepäck, der sich anschickt, auf dem Parkett der Großen mitzuspielen. Die Firma ist bereits seit März 2006 in Frankfurt gelistet, erfreut sich aber erst seit einigen Wochen verstärkten Anlegerinteresses. Das Unternehmen, das wir Ihnen heute vorstellen ist New Cantech Ventures Inc. / WKN: 121407.
http://www.newcantech.com
--------------------------------------------------------------------------------
Zum Unternehmen:
New Cantech ist ein kanadisches Explorationsunternehmen mit Sitz in White Rock, Kanada und hat sich auf das Erkunden von Gold-, Kupfer, Molybdän- und Diamantvorkommen spezialisiert. Fokussiert ist man laut Unternehmensangaben auf die rasche Weiterentwicklung der zwei im Moment wichtigsten Projekte, eines mit erwiesenen Gold- und Kupfervorkommen, das andere ein viel versprechendes Molybdänprojekt.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Lucky-Ship Projekt (Molybdän)
Das Projekt liegt etwa 75 km von der Stadt Houston, British Columbia entfernt und hat eine Größe von 58,9 Quadratkilometern. Die ersten Molybdänmineralisierungen kommen bereits nahe der Oberfläche vor, so dass ein kostengünstigerer Tagebau vorgenommen werden könnte. Eine offizielle NI 43-101 Ressourceneinschätzung , angefertigt durch den anerkannten Geologen Dr. Carter, wurde für das Lucky Ship Projekt bereits erstellt. Als Basis hierfür wertete er 4.935 m Diamantbohrungen in 28 Löchern, veranlasst durch New Cantech in den Jahren 2005-2006 und nochmals 10.000 m Diamantbohrungen aus den Jahren 1964-68 damals durchgeführt von der Firma Amax Explorations Inc. aus.
Indicated Mineral Resource Inferred Mineral Resource Cutoff Grade Tonnes (millions) Mo (%) Tonnes (millions) Mo(%) 0.030% Mo 19.4 0.076 33.9 0.069 0.060% Mo 12.7 0.089 19.4 0.088
Außerdem gab New Cantech Ventures am 13. November bekannt, man habe Palm Clean Energy Inc. eine Option zu einer 60 prozentigen Beteiligung an diesem Projekt und einem 60/40 Joint Venture gewährt.
Hier lesen Sie die komplette News: http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=9036650&ID_OSI=9036650&ID_NEWS= 36364116
Dabei ging man unserer Ansicht nach überaus geschickt vor:
- Palm Energy muss, um die 60 % Kaufoption ausüben zu können, die Mine in einen dauerhaften Produktionsbetrieb versetzen. - Palm Energy muss das resultierende Joint-Venture vollständig finanzieren, einschließlich der Kreditfinanzierung des New Cantech-Anteils - Cantech darf seinen 40 %-Anteil durch den aus diesem Projekt entstehenden Cash-flow finanzieren - Cantech sichert sich den Operator-Status.
Das Projekt bietet also mehrere Vorteile:
- das Vorkommen ist leicht zu erreichen - eine in Nachbarschaft befindliche Mine läuft aus, Produktionsmaterialien und Anlagen sollen übernommen werden - kostengünstiger Tagebau ist möglich - günstige Konditionen im Falle eines Joint-Ventures
--------------------------------------------------------------------------------
Warum eigentlich Molybdän?
Molybdän wird vor allem in Legierungsform immer dann eingesetzt, wenn es auf Korrosions- und Hitzebeständigkeit ankommt, jedoch hauptsächlich bei der Legierung von Stahl. Dass zur Verhüttung kommende Molybdänit entsteht als vorwiegend als Nebenprodukt im Kupferbergbau
Es kann, wie andere Metalle, derzeit von der boomenden Stahlnachfrage aus China, Korea und Indien profitieren, auch hier übersteigt die Nachfrage im Moment das Angebot.
Das sind auch die Gründe, warum der Preis für ein US-Pfund Molybdän eine derartige Explosion hinter sich hat, bis es Mitte des Jahres 2004 seinen Höhepunkt bei 40 USD erreichte. Was folgte war eine kleine Rückstufung Anfang des Jahres bis auf 24 USD, derzeit befindet sich der Preis wieder auf hohem Niveau mit steigender Tendenz.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Indi Projekt (Gold)
Das Indi Projekt umfasst eine Fläche von 750 Hektar und liegt 24 km nördlich der Stadt Stewart, ebenfalls in British Columbia. Es ist ein Joint-Venture, an dem New Cantech eine 45 % Beteiligung hält, die restlichen 55 % teilen sich die Unternehmen Pinnacle und Mountain Boy.
Erst in dieser Woche wurden hier erfreuliche Bohrergebnisse veröffentlicht. Es wurden Werte von bis zu 2,64 g Gold pro Tonne Gestein und 424 g Silber pro Tonne Gestein festgestellt. Die Indi-Liegenschaft schließt an die Silver Coin Liegenschaften von Pinnacle Mines Ltd., Mountain Boy Minerals Ltd. und Tenajon Resouces Corp. an. Der östliche Bereich der Indi-Liegenschaft wurde von Indi Dauntless Gold Project in Silver Coin Project umbenannt, da sie Teil des gesamten Mineralexplorationsprojektes ist. Für das Silver Coin Projekt (gesamt) geht eine vor den Bohrungen angefertigte NI 43-101 Ressourcenschätzung davon aus, das sich in diesem Gebiet vermutete 500.000 Unzen Gold und 2,11 Mio. Unzen Silber befinden. Diese Einschätzung kann nicht direkt auf das Indi-Projekt angewendet werden, da sie vor dem Zusammenschluss entstanden ist.
Hier lesen Sie die komplette News: http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=9036650&ID_OSI=9036650&ID_NEWS= 36634067
--------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
New Cantech Ventures hat sich sehr überlegt am Rohstoffmarkt platziert. Die zwei von uns vorgestellten Projekte sind nur ein Teil, der mit der im Moment größten Aktualität. Außerdem besitzt die Firma noch 2 Kupfer und ein weiteres Molybdän Vorkommen in der Nähe des Lucky-Ship Projekts und zusätzlich vier Liegenschaften mit Potential zur Gewinnung von Rohdiamanten. Das Management besteht aus erfahrenen Geologen, meist mit beeindruckendem Track-Record. Schafft es New Cantech, das Lucky-Ship Molybdän-Property mit Hilfe von Palm Clean Energy in Produktion zu bringen, könnte man mit dem abgebauten Molybdän derzeit stolze Gewinne erzielen. Wir sind diesbezüglich optimistisch und setzen ein erstes Kursziel von 0,50 EUR.
Vielen Dank für Ihr Interesse,
Ihr alpha-investments Team
Bitte beachten Sie:
Die Publikationen von alpha-investments.de dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die veröffentlichten Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung der Redaktion bzw. Dritter zum Zeitpunkt der Publikationserstellung. Eine Beratung bei der jeweiligen Hausbank sollte vor jeder möglichen Anlageentscheidung vorgenommen werden. Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die alpha-investments.de veröffentlicht, stellen weder ein Kauf- oder Verkaufsangebot für die behandelten Wertpapiere noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren im Allgemeinen dar.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere ausführlichen AGBs
Aussender alpha-investments
------------------------------------------------------------------------------- Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt. ------------------------------------------------------------------------------- Betreffendes Unternehmen Name: New Cantech ISIN: CA6431661017
------------------------------------------------------------------------------- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei uns an: [http://www.irw-press.com/anmelden] ------------------------------------------------------------------------------- Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit abmelden bei: [http://www.irw-press.com/abmelden] -------------------------------------------------------------------------------
20061122 1005 New Cantech Ventures
office@ir-world.com
New Cantech
© 2006 Dow Jones News