
Den Angaben zufolge hatte OMV in diesem Gebiet in der Vergangenheit schon zwei grosse Erdgasfelder (Miano und Sawan) entdeckt, welche 2001 und 2003 ihre Produktion aufnahmen. Dieser neuerliche Erdgasfund, bei dem die Tochter OMV (Pakistan) Exploration GmbH als Betriebsführer fungiert, eröffnet die Möglichkeit weiterer Funde in dem Gebiet. Die Explorationsbohrung Latif-1 erreichte ihren tiefsten Punkt bei 3.520 Meter. Dabei traf sie auf drei Kohlenwasserstoff-führende Schichten von insgesamt 18,7 Meter netto Erdgas/Kondensatmächtigkeit in einer Tiefe von 3.200 bis 3.450 Meter. 3D-Seismik und weitere Bohrungen sind zur Untersuchung des Gebiets vorgesehen.
Zwei der drei Erdgas-führenden Schichten wurden im Februar 2007 getestet und bestätigten die neue Lagerstätte. Vorläufige Ergebnisse zeigen eine Testrate von mehr als 1.700 boe/d (270.000 Kubikmeter pro Tag) Erdgas. Genaue Daten über die tatsächliche Förderrate sowie die Grösse des Felds können erst nach einem Langzeittest und weiteren Bohrungen gewonnen werden, hieß es.
Die Planung für weitere Fördertests in Latif ist in Gang. Die dafür notwendige Bohranlage übersiedelte bereits auf die nächste Explorationsbohrung. Zusätzliche Untersuchungen sind mittels 3D- Seismik und Bohrungen geplant. OMV und die Joint Venture-Partner Eni AEP Ltd. und Pakistan Petroleum Ltd. halten jeweils ein Drittel an der Latif-Explorationslizenz.
Die Aktien von OMV steigen an der Wiener Börse aktuell um +4 % auf 44 Euro.
© 2007 Der Spekulant