
--------------------------------------------------------------------------------
ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Wuppertal (euro adhoc) - Die im Prime Standard notierte Beteiligungsgesellschaft GESCO AG hat auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2006/2007 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die Zahlen des Neunmonatszeitraums (01.04.-31.12.2006) bestätigen die im November angehobene operative Planung für das Gesamtjahr, die von einem Konzernumsatz von 263 Mio. EUR ausgeht. Die Planung beim Konzernjahresüberschuss für das Gesamtjahr wird von 12,0 Mio. EUR auf 12,6 Mio. EUR angehoben, da der Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf der 40%-Beteiligung an der Gewerbepark Wilthener Straße GmbH nach Abrechnung einer variablen Kaufpreiskomponente um 600 TEUR höher ausfiel.
Das operative Geschäft innerhalb der GESCO-Gruppe entwickelte sich im Neunmonatszeitraum ungebrochen lebhaft. Der Auftragseingang in der Gruppe stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,4 % auf 206 Mio. EUR. Der Konzernumsatz wuchs um 12,3 % und erreichte 193 Mio. EUR. Das EBITDA (Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen) wuchs um 10,6 % auf 21 Mio. EUR und das EBIT (Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) stieg um 11,0 % auf 15 Mio. EUR. Aufgrund der Veräußerung der Gewerbepark-Beteiligung wuchs das Vorsteuerergebnis deutlich überproportional um 32,6 % auf 16,5 Mio. EUR. Nach Abzug der Steuern und der Ergebnisanteile der kapitalmäßig beteiligten Geschäftsführer ergibt sich ein um 43,1 % gestiegener Konzernüberschuss von 9,6 Mio. EUR, entsprechend einem Ergebnis je Aktie von 3,49 EUR.
Die Belegschaft erhöhte sich um 16,3 % auf 1.542 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Ursache dafür ist im Wesentlichen die Akquisition der Frank Walz- und Schmiedetechnik GmbH im Juli 2006.
Vorstandsmitglied Dr. Hans-Gert Mayrose zum Quartalsbericht: "Die Neunmonatszahlen belegen, dass die GESCO-Gruppe ihren Wachstumskurs fortsetzt. Auch die weiteren Perspektiven für die operative Entwicklung der Gruppe beurteilen wir positiv. Neben internem Wachstum streben wir unverändert nach externem Wachstum durch die Akquisition strategisch interessanter mittelständischer Industrieunternehmen und prüfen ständig konkrete Übernahmen. Präzise Prognosen zu Art und Zeitpunkt der nächsten Akquisition lassen sich in unserem mittelständisch geprägten Betätigungsfeld nicht abgeben, doch wir sehen realistische Chancen, auch im Kalenderjahr 2007 unser Beteiligungsportfolio ausweiten zu können."
Vollständiger Quartalsbericht unter www.gesco.de.
Ende der Mitteilung euro adhoc 15.02.2007 09:18:39 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: GESCO AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Oliver Vollbrecht Leiter Investor Relations T.: +49(0)202 24820 18 info@gesco.de
Branche: Wirtschaft & Finanzen ISIN: DE0005875900 WKN: 587590 Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse / Amtlicher Markt/Prime Standard
Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
Börse Düsseldorf / Freiverkehr
Bayerische Börse / Freiverkehr
© 2007 Dow Jones News