Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 10.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
NEWS-HAMMER bei JERICHO ENERGY! KI-Partnerschaft mit AT&T
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
174 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ne-na.de/a&o 4tec: Hohes Lohnniveau beeinträchtigt Profitabilität - IT-Dienstleister erleben internationalen Preiskampf

Finanznachrichten News

DJ ne-na.de/a&o 4tec: Hohes Lohnniveau beeinträchtigt Profitabilität - IT-Dienstleister erleben internationalen Preiskampf

ne-na.de/a&o  4tec: Hohes Lohnniveau beeinträchtigt Profitabilität - 
IT-Dienstleister erleben  internationalen Preiskampf 
 
 
 
Neuss,  den 20. Juli 2007 - Die  Rentabilität von Dienstleistungen wie Wartung 
und Support aufrechtzuerhalten,  ist für viele Anbieter von 
IT-Serviceleistungen eine enorme Herausforderung.  Nach Ansicht des 
Marktforschungsunternehmens Gartner www.gartner.com  müssen sie hierfür 
umfangreiche und langfristige Investitionen in Ersatzteile,  Kundenzentren und 
umfassende Außendienstressourcen tätigen. ,,In dem Maße, wie  große Anbieter 
damit fortfahren, ihre Servicetätigkeiten zu optimieren, um sich  auf 
höherwertige Marktsegmente zu konzentrieren, erwarten wir, dass die Anzahl  der 
spezialisierten Dienstleister, die auf dem Wartungs- und Support-Markt tätig 
sind, zunimmt und diese einen Platz neben Akteuren wie Phoenix IT Services im 
Vereinigten Königreich, InfoCare in Norwegen und DecisionOne und BancTec in 
den  USA einnehmen werden", so Gartner-Analyst Alan Mac Neela. 
 
 
 
Bei der  auf Neusser a&o-Gruppe http://www.ao-services.de hat sich zum 
internationalen Kostendruck eine Verweigerungshaltung der Arbeitnehmer 
eingestellt, so das Unternehmen, die nun dazu geführt hat, dass die a&o 4tec 
GmbH einen Antrag auf Insolvenz stellen musste.Die  Unternehmensleitung sah 
sich zu diesem Schritt aufgrund mangelnder  Profitabilität gezwungen:,,Bei 
IT-Dienstleistungen herrscht  extremer Preisdruck. Das zwingt zu Anpassungen an 
ein marktübliches Lohnniveau.  Als Mittelständler bekommen wir den 
internationalen Preiskampf unmittelbar zu  spüren", sagt Geschäftsführer 
Michael Müller. Allerdings habe die  Arbeitnehmerseite diese Anpassungen 
blockiert, verursacht durch falsche  Informationen durch die IG Metall, welche 
die Existenz bzw. Wirksamkeit eines  Haustarifvertrages leugne, obwohl sie 
diesen selbst mit dem Unternehmen  ausgehandelt habe, argumentiert der 
IT-Dienstleister. Durch diesen Tarifvertrag  war der Weg zu marktgerechten 
Löhnen eigentlich geebnet, wäre er denn umgesetzt  worden. Die 
Unternehmensführung hatte den Arbeitnehmern der a&o 4tec Brücken  gebaut: ,,Wir 
haben uns mit der IG Metall an einen Tisch gesetzt und für die  a&o 
4tec-Mitarbeiter einen Haustarifvertrag und einen Entgelttarifvertrag 
abgeschlossen", erläutert Müller. Tage später habe die Gewerkschaft davon 
nichts  mehr wissen wollen und einen angesetzten Gütetermin vor dem 
Frankfurter  Arbeitsgericht hatten die Gewerkschaftler Mitte Juni ohne 
konstruktive Reaktion  verstreichen lassen. 
 
 
 
Im Gegensatz zu den anderen  Unternehmensteilen der a&o-Gruppe schreibe die a&o 
4tec nun rote Zahlen  und sei nicht mehr wirtschaftlich zu führen. ,,Wir 
beschäftigen rund 4.000  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast allen 
westeuropäischen Ländern. Die  a&o-Gruppe ist gesund und muss sich um die 
Zukunft keine Sorgen machen",  sagt Müller. Er appelliert aber auch an seine 
a&o 4tec-Mitarbeiter, denn der  Antrag auf Insolvenz werde nicht zwangsläufig 
das Ende für die a&o 4tec  bedeuten. ,,Aber vielleicht wird nun auch dem Letzten 
bewusst, dass über  marktgerechte Löhne nachgedacht werden muss, um das 
Unternehmen langfristig zu  stabilisieren!" 
 
 
 
 
 
 
 
Eine  Meldung vom Medienbüro Sohn. Für den Inhalt ist das Medienbüro Sohn 
verantwortlich. 
 

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

July 20, 2007 08:58 ET (12:58 GMT)

© 2007 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.