
FRANKFURT (dpa-AFX) – Auf dem deutschen Aktienmarkt halten Experten nach der jüngsten Erholung in Reaktion auf die US-Leitzinsentscheidung fallende Kurse für möglich. So dürfte es nach Ansicht von Postbank-Händler Ascan Iredi deutlich schwieriger werden, den Aufwärtstrend fortzusetzen. "Wir haben keine neuen Entspannungsmöglichkeiten in Form von Leitzinssenkungen zu erwarten", sagte er, "Einen Angriff auf die letzten Höchststände werden die Marktteilnehmer somit wohl eher nicht sehen."
WEITER UNSICHERHEITEN MIT BLICK AUF IMMOBILIENKRISE
Auch die Marktstrategen von der Landesbank Berlin (LBB) sind
kritisch eingestellt. Die Nachhaltigkeit des jüngsten Kursanstiegs
bezweifeln sie. "Zu groß sind noch die Unsicherheiten im Hinblick
auf die Auswirkungen der grassierenden Immobilien- und Finanzkrise",
sagen die Experten. Die Schieflage des britischen Baufinanzierers
Northern Rock
Die Notenbanken sind nach Ansicht vieler Experten derzeit Haupttriebfeder und Hoffnungsanker der Märkte, besonders die US-Notenbank Fed. Umso wichtiger sei ein Agieren mit Augenmaß. Marktstratege Robert Halver von der Bank Vontobel ist sich sicher: "Die kommenden Wochen sind die Meisterprüfung für Fed-Chef Ben Bernanke." Ihm obliege es, richtige Maßnahmen zur Unterstützung der Finanzmärkte zu treffen und so unverschuldet in Not geratenen Beteiligten zu helfen. "Das darf aber nicht als Freifahrtsschein für weitere Verschuldung mißinterpretiert werden", warnt Halver. Bereits am Montag wird Bernanke mit einer Rede in Washington erwartet.
INDEX-UMSTELLUNGEN UND DIE NEUGEWICHTUNG DES DAX WERDEN WIRKSAM
Die neue Woche bringt einige Änderungen mit sich, denn die von
der Deutschen Börse
Im Leitindex DAX gibt es keine Änderungen in der Besetzung.
Jedoch kommt es zu teils recht deutlichen Veränderungen der
Gewichtung der einzelnen DAX-Werte. METRO
MEHRERE NEUEMISSIONEN IM ENTRY STANDARD
Thema am Markt dürften auch eine Reihe von Neuemissionen sein.
Mit dem Entsorger Envio, dem Produktions- und Vertriebsunternehmen
Cargofresh sowie dem Holzverarbeiter Delignit und dem Spezialist für
Kamera-Überwachungssyseme Mobotix starten gleich vier Unternehmen im
Freiverkehrssgement Entry Standard. Mit Spannung blicken Anleger am
Freitag auf die von der US-Hypothekenkrise in Mitleidenschaft
gezogene IKB
--- Von Nadine Schwede, dpa-AFX --- AXC0003 2007-09-23/13:35