Der Energieversorger RWE lehnt einen
Vorschlag der Monopolkommission ab, der Verzögerungen von
Kraftwerksneubauten großer Konzerne zum Inhalt ab. Die Kommission
will damit den Bau von Kapazitäten kleinerer Wettbewerber
unterstützen. "Der Kraftwerkspark ist schon heute knapp. Wer den Bau
zusätzlicher Kraftwerke durch ein Moratorium erschwert, verschärft
diese Probleme noch. Das wirkt zusätzlich preistreibend", sagte am
Dienstag ein RWE-Sprecher in Essen. Der Konzern begrüßte dagegen,
dass die Monopolkommission den Vorschlag der EU zur Abtrennung der
Netze von den Versorgern als zu problematisch ansehe./wd/DP/fj
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.