
Vor allem im Erdgasbetrieb kann der Skoda Octavia Combi CNG seine Kostenvorteile voll zur Geltung bringen. Erdgas als Kraftstoff ist rund 50 Prozent günstiger als Benzin und etwa 30 Prozent preiswerter als Diesel. Doch auch die deutlich geringeren Schadstoffemissionen sprechen für das Erdgasfahrzeug. Der CO2-Ausstoß ist mit zirka 145 Gramm pro Kilometer rund 20 Prozent niedriger als bei der Benzinvariante des Fahrzeugs. Im Vergleich zum Dieselmodell stößt der Octavia Combi CNG deutlich weniger Stickoxide und praktisch keinen Feinstaub aus.
Entwickelt wurde die Erdgasvariante des Skoda Octavia Combi in einem Gemeinschaftsprojekt durch den Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff Deutschland e.V., dem führende deutsche Gasversorger angehören, und dem Fahrzeugentwickler IAV GmbH. Vertrieben wird das Fahrzeug durch einige ausgewählte Skoda-Händler in Deutschland. Die von der IAV GmbH für das Fahrzeug entwickelte Erdgas-Neuaufbauvariante entspricht als QVM-Konzept dem hohen Standard für Serienfahrzeuge und wird von den speziell geschulten Skoda Händlern als Neuwagenkonzept angeboten.
Weitere Informationen zum Skoda Octavia Combi CNG und den beteiligten Skoda-Händlern erhalten Interessierte im Internet unter der Adresse www.erdgasfahrzeuge-kontor.de .
Originaltext: Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff Deutschland e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68027 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68027.rss2
Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen: Scheben Scheurer & Partner Agentur für Kommunikation GmbH Michael Ehring Kalscheurener Straße 6, 50354 Hürth bei Köln Telefon: 02233/96341-88 Fax: 02233/96341-67 E-Mail: m.ehring@ssp-kk.de
Die Pressemeldung steht im Internet-Service für Journalisten zum Download zur Verfügung. Adresse: www.erdgasfahrzeuge.de Bildmaterial kann auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt werden.
© 2007 news aktuell