
Der Autozulieferer Continental
Conti will einem Sprecher zufolge in zwei bis drei Monaten ein Konzept zur VDO-Integration vorlegen. Die IG Metall hat bereits mit Widerstand gegen die mögliche Schließung von Standorten im Zuge der Übernahme gewarnt. Die Gewerkschaft fordert eine Beschäftigungssicherung.
KONKURRENZ NICHT BEEINTRÄCHTIGT
Die EU-Kommission stellte fest, dass die freie Konkurrenz in Europa durch die VDO-Übernahme durch Conti nicht beeinträchtigt werde. Es entstehe ein Unternehmen mit einer breiten Produktpalette, "das dem Wettbewerb mit anderen leistungsfähigen Anbietern vergleichbarer Produkte" durchaus standhalten könne. Es habe lediglich in begrenztem Maße Wettbewerbsbedenken im Hinblick auf bestimmte Märkte für elektronische Steuergeräte gegeben. Diese seien jedoch ausgeräumt worden.
Conti-Chef Manfred Wennemer sprach vom "größten Schritt in der Unternehmensgeschichte". Die Planungen für die VDO-Integration seien in den vergangenen vier Monaten bereits mit hohem Tempo vorangetrieben worden./hoe/cb/DP/stw
ISIN DE0007236101 DE0005439004
AXC0206 2007-11-29/18:00