
DJ BMU: Anteil erneuerbarer Energien 2007 in Deutschland bei 14%
BERLIN (AP)--Der Anteil der erneuerbaren Energien an der deutschen Stromversorgung ist 2007 auf 14% gestiegen. Das berichtete das Bundesumweltministerium (BMU) am Dienstag in Berlin. Damit habe Deutschland sein Ziel, den Anteil bis 2010 auf mindestens 12,5% zu steigern, bereits jetzt deutlich übertroffen, hieß es. 2006 hatte der Anteil noch bei 11,5% gelegen.
Umweltminister Sigmar Gabriel wertete die Entwicklung als weiteren Beweis dafür, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ein "einzigartiges Erfolgsmodell" sei. Mit dessen Novellierung werde die Förderung ausgebaut und der Ausbau noch ehrgeiziger fortgeführt, versicherte der SPD-Politiker zum Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energien.
Die Bundesregierung hat in ihrem Energie- und Klimapaket beschlossen, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung bis 2020 auf 25% bis 30% zu erhöhen.
Webseite: http://www.bmu.de DJG/kth
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2008 12:15 ET (17:15 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.