
Die rege Nachfrage nach
Macintosh-Rechnern, iPod-Musikplayern und dem neuen iPhone-Handy im
Weihnachtsgeschäft hat dem US-amerikanischen Computerhersteller
Apple
Wie Apple am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte, kletterte der Überschuss in den Monaten Oktober bis Dezember von einer Milliarde Dollar auf 1,58 Milliarden Dollar. Je Aktie legte das Ergebnis von 1,14 auf 1,76 Dollar zu. Die von Thomson Financial befragten Experten hatten im Schnitt mit 1,62 Dollar gerechnet. Der Umsatz stieg von 7,1 auf 9,6 Milliarden Dollar. Erwartet hatte der Markt 9,5 Milliarden Dollar.
Der Absatz von Macintosh-Computern legte im ersten Quartal um 44 Prozent auf 2,32 Millionen zu. Mit 22 Millionen iPods verkaufte Apple zugleich fünf Prozent mehr Player als im Vorjahr. Das im Juni auf den Markt gebrachte iPhone wurde im Weihnachtsquartal 2,32 Millionen Mal verkauft. "Dies ist das beste Quartal in unserer Geschichte", sagte Vorstandschef Steve Jobs. Auch für 2008 habe der Konzern viele neue Produkte in der Pipeline.
Im zweiten Quartal rechnet Apple mit einem Umsatz von rund 6,8 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von rund 0,94 Dollar. Die Analystenschätzungen sehen 6,98 Milliarden Dollar Umsatz und 1,09 Dollar beim EPS vor./she/tw
ISIN US0378331005
AXC0239 2008-01-22/23:08