
Bei der nächsten Indexneuverkettung im
März rechnen Experten vor allem mit Veränderungen in der zweiten und
dritten Reihe. Die schwer angeschlagene Mittelstandsbank IKB
Nachdem es letztmalig im Juni 2007 eine Neubesetzung im
Leitindex gab, als das Pharma-Unternehmen Merck KGaA
ENTSCHEIDUNG AM 5. MÄRZ
Der Arbeitskreis Aktienindizes wird am Mittwochabend, 5. März, über die Zusammensetzung der wichtigsten deutschen Indizes entscheiden. Die Umsetzung der Änderungen erfolgt am Dienstag nach Ostern, dem 25. März. Grundlage für die anstehenden Entscheidungen ist die Rangliste der Deutschen Börse mit den Kursen per Ende Februar. So wird neben dem wichtigsten Kriterium, der Marktkapitalisierung nach Streubesitz, auch auf den Orderbuchumsatz von Anfang März 2007 bis Ende Februar 2008 geschaut. Bei Börsenneulingen, die aber mindestens schon 30 Handelstage notiert sein müssen, ignoriert die Deutsche Börse die Umsätze des ersten Handelsmonats und rechnet die restlichen Umsatzdaten auf zwölf Monate hoch. Wichtig sind die Änderungen vor allem für passiv gemanagte Fonds (ETF), aber auch für Zertifikateanbieter und Vermögensverwalter.
HHLA IST MDAX-KANDIDAT
Mit Blick auf die im März anstehende Überprüfung sagte
Aktienstratege Christian Stocker: "Die IKB wird sich nicht mehr
retten können, der Platz im MDAX ist weg." Dabei verwies er auf den
rapiden Kursverfall der Aktie, die von etwa 30 Euro Anfang des
Jahres 2007 auf inzwischen etwa 5 Euro gesunken ist. "Die einzige
Aktie, die sich als Ersatz für die IKB aufdrängt, ist die HHLA
Die Hamburger Hafen Logistik AG (HHLA) war erst im November 2007 an die Börse gegangen und hatte dort ein fulminantes Debüt gefeiert. Von einem "historischen Tag" und "Meilenstein" für Hamburg und seinen Hafen war die Rede gewesen. 1,17 Milliarden Euro wurden aus der Emission eines 30-prozentigen Anteils der HHLA eingenommen. 70 Prozent der Anteile hält weiterhin die Stadt Hamburg.
ADVA FÄLLT AUS TECDAX
Für den TecDAX erwarten Stabel und Stocker, dass die
Anteilsscheine von ADVAOptical Networking, die im September 2006 in
den Index der Technologie-Werte aufgenommen worden waren, wieder
herausfallen. "Schwer ist es aber, einen geeigneten
Aufnahmekandidaten zu finden", meinte Stocker. Anbieten würden sich
Phoenix Solar
Im SDAX ist PATRIZIA Immobilien laut Stocker der nach Marktkapitalisierung kleinste Wert und dürfte damit für die IKB ihren Platz räumen müssen. Eine weitere Änderung erwartet der Experte nicht./ck/gr/he
--- von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---
ISIN DE0008063306 DE000A0S8488 DE0005103006 DE0005545503 DE000A0BVU93
AXC0006 2008-02-26/06:05