
Der Fahrzeughersteller BMW
Nach dem Ausbau werde man in Spartanburg die BMW-Modelle X3, X5 und X6 für den Weltmarkt fertigen, hieß es. Dafür würden 500 neue Stellen geschaffen. Derzeit arbeiten in Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina 5.400 Menschen.
"Für uns als weltweit agierendes Unternehmen ist es ein konsequenter Schritt, die Produktionskapazität in unserem größten Markt zu erhöhen", sagte BMW-Vorstandsmitglied Frank-Peter Arndt laut Mitteilung. BMW produziert bereits seit Mitte der 90er Jahre in Spartanburg und hatte den Ausbau des Werkes angekündigt. Der schwache Dollar zwingt europäische Hersteller dazu, über mehr Kapazitäten außerhalb der Euro-Zone nachzudenken./gü/DP/das
ISIN DE0005190003
AXC0177 2008-03-10/17:47