
"Der Ball ist rund, das Spiel dauert 90 Minuten und Deutschland spielt im Viertelfinale der EURO2008!" Gewagte These - kaum, denn nach dem gestrigen 4:0-Sieg gegen die Schweiz steht die ausnehmend gute Form der Deutschen Elf fest. Der dreimalige Europameister zeigte sich in seinem 800. Länderspiel gegen den Co-Gastgeber in Endrundenform und gilt als einer der Top-Favoriten auf den Titel. Der Einzug ins Viertelfinale scheint schon vor der Nominierung des 23-köpfigen EM-Kaders am 16. Mai so gut wie sicher. Die Gruppengegner Österreich, Kroatien und Polen konnten in den Testspielen absolut nicht überzeugen.
Doch in welchem Viertel- und Halbfinale werden die DFB-Kicker die deutsche Fußballehre verteidigen, für welchen Spielort gilt es, Tickets zu sichern? Je nachdem, ob Deutschland Gruppenerster oder -zweiter wird, kann der Kartenkauf ein Vabanquespiel werden. Den Fans, die auf jeden Fall die richtigen Tickets haben wollen, empfiehlt die Fan-zu-Fan-Ticketbörse Seatwave den strategischen Kartenkauf: So früh wie möglich sollten die Fußballfreunde Tickets für die möglichen Austragungsorte und Spiele kaufen. Die Erfahrung zeigt: Je eher man die Tickets erwirbt, desto niedriger ist der Preis. Für das Viertel- und das Halbfinale können sich die Preise nämlich leicht verdoppeln oder verdreifachen, sobald die Mannschaften für die Spiele feststehen.
Stellt sich dann im Turnierverlauf heraus, an welchen Spielen die deutsche Elf nicht teilnimmt, werden die Tickets einfach über Seatwave an andere Fans abgegeben, die hier "ihrer" Mannschaft zujubeln wollen. Kein Risiko ist ein Verlust: Der Fan von Italien oder Frankreich wird gerne zumindest den Ursprungspreis der Karte zahlen, erfahrungsgemäß ist gerade im Fußball knapp vor den Spielen manch Fan auch bereit, höhere Aufschläge zu zahlen.
Von diesem Verfahren profitieren Fußballfans über die Grenzen hinweg. Auch die Anhänger der ausländischen Mannschaften erhalten dadurch die Gelegenheit, an den für sie interessanten Spielen live teilzunehmen. Darüber hinaus schützt das Seatwave-Verfahren vor ausverkauften Stadien mit leeren Sitzen, weil genau diejenigen Fans auf die Plätze kommen, die tatsächlich am jeweiligen Spiel interessiert sind.
Seatwave ( www.seatwave.de ) ist die führende Fan-zu-Fan-Ticketbörse in Europa. Käufern und Verkäufern wird eine sichere und zuverlässige Plattform geboten. Der Käufer kann sicher sein, legale Tickets rechtzeitig zu erhalten, der Verkäufer hat die Sicherheit, dass er sein Geld bekommt. Auf der von Ticket-Veteran Joe Cohen im letzten Jahr gegründeten Börse wurden schon 2007 über 1,5 Millionen Eintrittskarten angeboten. Für 2008 wird mehr als eine Verdoppelung angestrebt.
Originaltext: Seatwave Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69667.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen: Seatwave Deutschland GmbH, Am Sandtorkai 68, 20457 Hamburg, Tel. 0180-1001778 (Mo-Fr, 10-18 Uhr), Web: www.seatwave.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel. +49 611 973150, E-Mail: team@euromarcom.de
© 2008 news aktuell