Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
In Frankreich, Belgien und in der Schweiz haben sie bereits für Furore gesorgt, nun kommen die "Alphas" bundesweit auch in deutsche Kindertagesstätten, Grundschulen und Kinderzimmer. Die "Alphas" sind kleine Wesen in Buchstabengestalt, die das abstrakte alphabetische System in die Phantasiewelt eines Kindes übersetzen. Zum Deutschlandstart wurde die Lese-Lern-Methode heute bei einer Pressekonferenz in einer Hamburger Kindertagesstätte vorgestellt. Die Journalisten konnten sich vor Ort selbst ein Bild von den "Alphas" im Einsatz machen, denn zwei Gruppen von vier- und sechsjährigen Kindern hatten hier zuvor acht Tage mit den "Alphas" gespielt und gelernt.
Journalisten trafen auf begeisterte Kinder und Erzieher
"Die Kinder hatten sofort einen Bezug zu den 'Alphas' und packten die Buchstaben gleich aus", sagte Petra Kestnus, die seit 37 Jahren im Kindergarten Försterweg als Erzieherin arbeitet. Spielerisch lernten bei ihr Vorschüler nach drei bis vier Tagen einfache Wörter wie "Tor" und "Oma"! "Die Alphas sind ansprechend, zeitgemäß und griffig schön", so denn auch ihr Urteil. Ihre Kollegin Janina Britsch hatte die "Alphas" bei den Vierjährigen der Kita ausprobiert - ebenfalls mit großem Erfolg. "Als unsere kleine Lina dann mit ihrer Mutter in einem Kaufhaus Fahrstuhl fuhr und das E für Erdgeschoss sah, rief sie: Guck mal, Mama, das ist die Frau E von den Alphas!", so Britsch: "Ich finde die Alphas wirklich klasse."
Gute Noten für die "Alphas"
Neben der UNESCO haben die "Alphas", die im französischsprachigen Europa von mehr als 42.000 Lehrern, Erziehern und Logopäden eingesetzt werden, schon weitere Fürsprecher gewinnen können: Das Jean Piaget Institut der Universität Genf bürgt für den Lernerfolg der Methode, eine Studie der Freien Universität Brüssel belegt ihn empirisch und Prof. Dr.Dr.Dr. Wassilios Fthenakis, der Münchener Bildungswissenschaftler für frühkindliche Entwicklung, empfiehlt das Lesenlernen mit den "Alphas" vorbehaltlos und nachdrücklich. In umfangreichen Tests, die vor dem Deutschlandstart in Pilot-Kindergärten und Haushalten gemacht wurden, haben die "Alphas" Erzieherinnen und Eltern rundum überzeugen können.
Mein Alphabet lebt!
Die Lese-Lern-Methode für Kinder von vier bis sieben Jahren baut auf einer von den Pädagogen Claude Huguenin und Olivier Dubois verfassten Erzählung auf, in der es um die Rettung der "Alphas" von einem fremden Planeten geht. Das Besondere: Die Alphas nehmen nicht nur die Form eines Buchstabens an, sondern zugleich auch die Gestalt eines Gegenstandes, der mit dem betreffenden Buchstabenlaut beginnt. So ist zum Beispiel das "F" ein Fön, der wie ein "F" gestaltet ist und dessen Geräusch im Sinne der bewährten Lautier-Methode mit "ffff" nachgeahmt werden kann. Oder "Herr O": Der ist eine ganz runde Person, die es mag, runde Blasen zu machen, wenn sie bewundernde "Ooo"s von sich gibt. So können Kinder intuitiv verstehen, dass die Buchstaben Lautzeichen sind, die die abstrakten Einheiten der gesprochenen Sprache symbolisieren.
Mit allen Sinnen lernen
In Deutschland werden die "Alphas" über die LOGO Lern-Spiel-Verlag GmbH mit Sitz in Essen / Nordrhein-Westfalen vertrieben, die die Methode ins Deutsche übertragen hat. Der LOGO-Verlag ist Fachverlag im "Bildungshaus Schulbuchverlage" und gehört zu den renommierten deutschen Verlagen für frühkindliche Lernmaterialien. Es gibt die "Alphas" zum Anfassen, als lustige Spielfiguren, und sie bestehen ihre Abenteuer im Märchenbuch, im Film und auf CD. Ein Poster rundet das Lern-Set im praktischen "Alphas"-Koffer ab. Kinder lernen so mit allen Sinnen den Laut und die Gestalt der einzelnen Buchstaben kennen.
Alle Informationen und News rund um die "Alphas" sowie den "Alphas-Song" zum kostenlosen Download finden Sie ab sofort auf der Homepage www.die-Alphas.com
Für alle Ihre Fragen steht Ihnen das Team von RK ZEHN jederzeit und gerne zur Verfügung.
Originaltext: Logo Verlag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72506.rss2
Pressekontakt: RK ZEHN, Agentur für Kommunikation Zeche Zollverein, Halle 10 Gelsenkirchener Str. 181 45309 Essen Fon 0201 / 7591340 Fax 0201 / 7591344 info@rk-zehn.de www.rk-zehn.de
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
In Frankreich, Belgien und in der Schweiz haben sie bereits für Furore gesorgt, nun kommen die "Alphas" bundesweit auch in deutsche Kindertagesstätten, Grundschulen und Kinderzimmer. Die "Alphas" sind kleine Wesen in Buchstabengestalt, die das abstrakte alphabetische System in die Phantasiewelt eines Kindes übersetzen. Zum Deutschlandstart wurde die Lese-Lern-Methode heute bei einer Pressekonferenz in einer Hamburger Kindertagesstätte vorgestellt. Die Journalisten konnten sich vor Ort selbst ein Bild von den "Alphas" im Einsatz machen, denn zwei Gruppen von vier- und sechsjährigen Kindern hatten hier zuvor acht Tage mit den "Alphas" gespielt und gelernt.
Journalisten trafen auf begeisterte Kinder und Erzieher
"Die Kinder hatten sofort einen Bezug zu den 'Alphas' und packten die Buchstaben gleich aus", sagte Petra Kestnus, die seit 37 Jahren im Kindergarten Försterweg als Erzieherin arbeitet. Spielerisch lernten bei ihr Vorschüler nach drei bis vier Tagen einfache Wörter wie "Tor" und "Oma"! "Die Alphas sind ansprechend, zeitgemäß und griffig schön", so denn auch ihr Urteil. Ihre Kollegin Janina Britsch hatte die "Alphas" bei den Vierjährigen der Kita ausprobiert - ebenfalls mit großem Erfolg. "Als unsere kleine Lina dann mit ihrer Mutter in einem Kaufhaus Fahrstuhl fuhr und das E für Erdgeschoss sah, rief sie: Guck mal, Mama, das ist die Frau E von den Alphas!", so Britsch: "Ich finde die Alphas wirklich klasse."
Gute Noten für die "Alphas"
Neben der UNESCO haben die "Alphas", die im französischsprachigen Europa von mehr als 42.000 Lehrern, Erziehern und Logopäden eingesetzt werden, schon weitere Fürsprecher gewinnen können: Das Jean Piaget Institut der Universität Genf bürgt für den Lernerfolg der Methode, eine Studie der Freien Universität Brüssel belegt ihn empirisch und Prof. Dr.Dr.Dr. Wassilios Fthenakis, der Münchener Bildungswissenschaftler für frühkindliche Entwicklung, empfiehlt das Lesenlernen mit den "Alphas" vorbehaltlos und nachdrücklich. In umfangreichen Tests, die vor dem Deutschlandstart in Pilot-Kindergärten und Haushalten gemacht wurden, haben die "Alphas" Erzieherinnen und Eltern rundum überzeugen können.
Mein Alphabet lebt!
Die Lese-Lern-Methode für Kinder von vier bis sieben Jahren baut auf einer von den Pädagogen Claude Huguenin und Olivier Dubois verfassten Erzählung auf, in der es um die Rettung der "Alphas" von einem fremden Planeten geht. Das Besondere: Die Alphas nehmen nicht nur die Form eines Buchstabens an, sondern zugleich auch die Gestalt eines Gegenstandes, der mit dem betreffenden Buchstabenlaut beginnt. So ist zum Beispiel das "F" ein Fön, der wie ein "F" gestaltet ist und dessen Geräusch im Sinne der bewährten Lautier-Methode mit "ffff" nachgeahmt werden kann. Oder "Herr O": Der ist eine ganz runde Person, die es mag, runde Blasen zu machen, wenn sie bewundernde "Ooo"s von sich gibt. So können Kinder intuitiv verstehen, dass die Buchstaben Lautzeichen sind, die die abstrakten Einheiten der gesprochenen Sprache symbolisieren.
Mit allen Sinnen lernen
In Deutschland werden die "Alphas" über die LOGO Lern-Spiel-Verlag GmbH mit Sitz in Essen / Nordrhein-Westfalen vertrieben, die die Methode ins Deutsche übertragen hat. Der LOGO-Verlag ist Fachverlag im "Bildungshaus Schulbuchverlage" und gehört zu den renommierten deutschen Verlagen für frühkindliche Lernmaterialien. Es gibt die "Alphas" zum Anfassen, als lustige Spielfiguren, und sie bestehen ihre Abenteuer im Märchenbuch, im Film und auf CD. Ein Poster rundet das Lern-Set im praktischen "Alphas"-Koffer ab. Kinder lernen so mit allen Sinnen den Laut und die Gestalt der einzelnen Buchstaben kennen.
Alle Informationen und News rund um die "Alphas" sowie den "Alphas-Song" zum kostenlosen Download finden Sie ab sofort auf der Homepage www.die-Alphas.com
Für alle Ihre Fragen steht Ihnen das Team von RK ZEHN jederzeit und gerne zur Verfügung.
Originaltext: Logo Verlag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72506.rss2
Pressekontakt: RK ZEHN, Agentur für Kommunikation Zeche Zollverein, Halle 10 Gelsenkirchener Str. 181 45309 Essen Fon 0201 / 7591340 Fax 0201 / 7591344 info@rk-zehn.de www.rk-zehn.de
© 2008 news aktuell