
Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter Abschlussbedingungen zu einer Vereinbarung mit AbeBooks in Bezug auf die Akquisition des Unternehmens gekommen ist. AbeBooks ist ein Onlineportal für den Verkauf und Kauf von Büchern mit einem Angebot von mehr als 110Â Millionen gebrauchten, seltenen und nicht mehr veröffentlichten Büchern, die von Tausenden unabhängigen Buchhändlern aus der ganzen Welt zum Verkauf angeboten werden.
„Als ein führendes Unternehmen im Bereich von seltenen und schwer zu findenden Büchern stellt AbeBooks unseren Kunden auf der ganzen Welt eine breiter gefächerte und umfangreiche Auswahl zur Verfügung“, so Russell Grandinetti, Vizepräsident für den Bereich „Bücher“ bei Amazon.com. „AbeBooks bietet ein breites Angebot an Leistungen sowohl für die Händler als auch für die Kunden, und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, um die Geschäfte noch weiter zu steigern. Wir freuen uns, all unseren Kunden die größte Auswahl an Büchern bereitstellen zu können, die es jemals gegeben hat.“
„Dieses Geschäft vereint Buchhändler und Buchliebhaber auf der ganzen Welt und stellt für alle Kunden eine großartige Erfahrung dar“, so Hannes Blum, Vorstandsvorsitzender von AbeBooks. „Wir freuen uns sehr darauf, bald zu einem Teil der Amazon-Familie zu gehören.“
Die Akquisition unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen. Der Abschluss wird für das Ende des vierten Quartals des Jahres 2008 erwartet.
AbeBooks wird weiterhin als ein eigenständiger Betrieb bestehen, der seinen Hauptsitz in Victoria, British Columbia hat. AbeBooks wird des Weiteren alle Websites aufrechterhalten, einschließlich seiner kanadischen Website mit speziell auf kanadische Kunden ausgerichteten Inhalten wie beispielsweise Rezensionen von Büchern kanadischer Autoren und Interviews mit kanadischen Schriftstellern.
Informationen zu AbeBooks
AbeBooks ist ein Online-Marketplace für Bücher mit einem Angebot von mehr als 110Â Millionen gebrauchter, seltener und nicht mehr aufgelegter Bücher, die von Tausenden unabhängigen Buchhändlern auf der ganzen Welt zum Verkauf angeboten werden. AbeBooks verfügt über Millionen von Kunden weltweit, die jeden Tag mehrere zehntausend Bücher auf den globalen Websites erwerben (Abebooks.com, Abebooks.ca, Abebooks.co.uk, Abebooks.de, Abebooks.fr, Abebooks.it und Iberlibro.com). Die Geschichte von AbeBooks.com ist eine wahre Internet-Erfolgsstory: Das Unternehmen verkauft Bücher seit dem Jahr 1996 und ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Victoria, BC, Kanada und Partnerunternehmen in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Das Magazin Internet Retailer hat AbeBooks auf Platz 73 der besten nordamerikanischen Einzelhandelsunternehmen im Juni 2008 eingestuft.
Informationen zu Amazon.com
Das Unternehmen Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN), ein „Fortune 500“-Unternehmen mit Sitz in Seattle (USA) begann seine Geschäfte im World Wide Web im Juli 1995 und bietet bis heute die weltweit größte Auswahl an verschiedensten Produkten. Das Ziel von Amazon.com, Inc. besteht darin, das weltweit kundennaheste Unternehmen zu werden, bei dem Kunden alle nur denkbaren Artikel finden und entdecken können, die sie online erwerben möchten. Darüber hinaus strebt Amazon.com an, seinen Kunden die bestmöglichen Preise anzubieten. Amazon.com und andere Händler bieten Millionen von einzigartigen, neuen, wiederaufbereiteten oder gebrauchten Artikeln in Bereichen wie Bücher, Filme, Musik und Spiele, digitale Downloads, Elektronik und Computer, Heim und Garten, Spielzeug, Kinder und Babys, Lebensmittel, Kleidung, Schuhe und Schmuck, Gesundheit und Schönheit, Sport und Freizeit sowie Werkzeuge, Autos und Industrie.
Die Amazon Web Services bietet den Entwicklungskunden von Amazon einen Zugang zu den „In-the-cloud“-Infrastrukturdienstleistungen auf der Basis von Amazons eigener Back-End-Technologieplattform, die von den Entwicklern genutzt werden kann, um auf virtuelle Weise jede Form von Geschäft zu ermöglichen. Beispiele für die von den Amazon Web Services angebotenen Leistungen sind Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Amazon SimpleDB, Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon Flexible Payments Service (Amazon FPS) und Amazon Mechanical Turk.
Amazon und seine Partner betreiben unter anderem die Websites www.amazon.com, www.amazon.co.uk, www.amazon.de, www.amazon.co.jp, www.amazon.fr, www.amazon.casowie die Joyo Amazon-Websites www.joyo.cn and www.amazon.cn.
Wie in dieser Pressemitteilung verwendet beinhalten die Begriffe „Amazon.com“,„wir“, „unser“ und ähnliche Ausdrücke das Unternehmen Amazon.com, Inc. sowie seine Tochterunternehmen, wenn dies nicht durch den Kontext anderweitig angegeben ist.
Zukunftsgerichtete Aussagen von Amazon
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Paragraph 27A des US-amerikanischen Securities Act von 1933 sowie Paragraph 21E des US-amerikanischen Securities Exchange Act von 1934. Die tatsächlichen Ergebnisse können sich möglicherweise erheblich von den Erwartungen des Managements unterscheiden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten wie beispielsweise Risiken in Bezug auf den Wettbewerb, die Verwaltung von Wachstum, neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien, potenzielle Schwankungen der betrieblichen Resultate, internationale Expansion, Ergebnisse von gerichtlichen Verfahren und Klagen, Optimierung des Fulfillment Center, saisonbedingte Risiken, kommerzielle Vereinbarungen, Akquisitionen und strategische Transaktionen, Wechselkurse, Systemunterbrechungen, erhebliche Verschuldungen, den Bestand, staatliche Regulierungen und Besteuerungen, Zahlungen und Betrug. Weitere Informationen in Bezug auf Faktoren, die die finanziellen Ergebnisse von Amazon.com potenziell beeinträchtigen könnten, erhalten Sie in den Unterlagen, die von Amazon.com bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde [Securities and Exchange Commission] eingereicht werden, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 10-K für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2007 sowie in allen folgenden Unterlagen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.