
DJ EU-Kommission will Tagfahrlicht für Autos zur Pflicht machen
BRÜSSEL (Dow Jones)--Nach dem Willen der EU-Kommission sollen alle Autos in der EU künftig auch am Tag mit Licht fahren. Sämtliche neuen Pkw- und Kleintransportertypen müssten einem am Mittwoch vorgelegten Richtlinienvorschlag zufolge ab Februar 2011 mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein, das sich automatisch einschaltet, wenn der Motor angelassen wird. Für Nutzfahrzeuge soll die Vorschrift ab August 2012 gelten. EU-Staaten und Europäisches Parlament müssen dem Vorschlag zustimmen.
Die Expertengruppe CARS 21, der Vertreter der EU-Mitgliedstaaten, der Industrie und von nichtstaatlichen Organisation angehören, habe sich einstimmig für eine Tagfahrlicht-Pflicht ausgesprochen, teilte die Kommission mit. Die neuen speziellen Frontleuchten machten Autos für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar und verbrauchten weniger Strom als die Hauptscheinwerfer, begründete sie ihren Vorschlag. "Es trägt dazu bei, die Zahl der Verkehrstoten in Europa zu senken und lässt den Kraftstoffverbrauch weniger ansteigen als das Abblendlicht", sagte Industriekommissar Günter Verheugen zum Tagfahrlicht.
Die Tagfahrleuchten strahlen nach Kommissionsangaben weniger hell als das normale Abblendlicht und verbrauchen deshalb 70% bis 75% weniger Energie als dieses. Beim Einsatz von Leuchtdioden sogar 90% weniger. Schalte der Fahrer den Hauptscheinwerfer ein, gehe das Tagfahrlicht automatisch aus. Bei der Wirtschaftsvereinigung der Vereinten Nationen (UN/ECE) hat sich die Kommission nach eigenen Angaben für eine weltweite Einführung von Tagfahrleuchten eingesetzt.
In der EU gibt es derzeit noch sehr unterschiedliche Vorschriften über das Fahren mit Licht bei Tag. In 17 der 27 Mitgliedstaaten und einigen weiteren europäischen Ländern ist Tagfahrlicht zumindest zeitweise oder außerhalb von Ortschaften Pflicht, teilte der deutsche Automobilclub ADAC mit. In Griechenland ist es laut österreichischem Autofahrerclub ÖAMTC dagegen verboten, am Tag mit Licht zu fahren. Die Bundesregierung empfiehlt Taglicht seit 2005, eine zwingende Vorgabe existiert hierzulande jedoch nicht. Im April 2007 hatte der damalige EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot noch versucht, die EU-Staaten zur freiwilligen Einführung einer Lichtpflicht bei Tag zu bewegen.
DJG/frh/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2008 08:17 ET (12:17 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.