
Bei dem angeschlagenen Essener Handels- und
Tourismuskonzern Arcandor
Bei Börsenexperten stieß die Nachricht von dem Chefwechsel auf breite Zustimmung. Die Aktie legte am Mittwoch deutlich zu. Die Personalie war bereits am Vortag aus Branchenkreisen durchgesickert und hatte zu einem Anstieg der seit Monaten stark unter Druck stehenden Arcandor-Aktie geführt. Seit Ende vergangenen Jahres war Wert der Aktie um fast 90 Prozent auf zuletzt unter zwei Euro eingebrochen.
THOMAS COOK ALS GEWINNBRINGER
Hintergrund waren unter anderem Berichte über Probleme bei der
Finanzierung des Weihnachtsgeschäfts der trotz aller
Sanierungsbemühungen weiter rote Zahlen schreibenden
Arcandor-Warenhaustochter Karstadt. Als weitere Baustelle in dem
Konzern gilt der Versandhandel der zweiten Tochter Primondo. Die
Tourismustochter Thomas Cook
Der Neue an der Arcandor-Spitze gilt als als sparsamer Schwabe und anerkannter Finanzfachmann, dem es gelungen ist, die Schulden bei der Telekom binnen weniger Jahre auf unter 40 Milliarden Euro nahezu zu halbieren. Gleichzeitig machte Eick als Finanzvorstand das Geld locker für eine weitere Expansion. An seinem neuen Arbeitsplatz in der Essener Arcandor-Zentrale rechnen Beobachter nun mit massiven Umstrukturierungen./uk/DP/stw
ISIN DE0005557508 DE0006275001 GB00B1VYCH82
AXC0105 2008-12-03/13:50