AWD unterstützt die Forderung nach strengen Auflagen bei der Ausbildung zum Finanzberater. Für das Unternehmen sind in Österreich rund 900 hauptberufliche Finanzberater tätig, die eine strenge und umfassende Ausbildung durchlaufen, bevor sie Beratungsleistungen übernehmen dürfen. Jeder AWD-Finanzberater hat die Prüfung zum gewerblichen Vermögensberater absolviert. Weiters sind für AWD rund 500 Finanzdienstleistungsassistenten tätig, die für die gewerblich geprüften Vermögensberater während ihrer Ausbildungszeit ausschließlich Assistenzleistungen erbringen dürfen und nicht zu selbstständigen Beratungsleistungen berechtigt sind. AWD war immer Vorreiter in Fragen der Qualitätssicherung und Ausbildung.
Der populistische Versuch von Peter Pilz, AWD in die Nähe von strafrechtlichen Tatbeständen und "Pyramidenspielen" zu bringen, ist ungeheuerlich und entbehrt jeglicher Grundlage. "Das ist wirklich tiefste Schublade und weit weg von der Realität", so Geschäftsführer Kurt Rauscher. "Peter Pilz weiß ganz genau, dass Pyramidenspiele nach dem Strafgesetzbuch verboten sind und kein Unternehmen, dass ein solches aufbauen wollte, auch jemals nur in die Nähe einer Konzession und/oder Gewerbeberechtigung gelangen würde", so Rauscher.
AWD stellt im Übrigen an die für ihn tätigen Finanzdienstleistungsassistenten höhere Qualitätskriterien als dies der Gesetzgeber vorschreibt. AWD legt großen Wert auf hohe Qualitätsstandards und die laufende Weiterbildung seiner Berater, z.B. durch regelmäßige interne und externe Schulungen, die alle Produktgruppen umfassen. Zudem bietet AWD den Beratern die Möglichkeit einer weiterführenden Ausbildung zum akademisch geprüften Finanzdienstleister an der Donau-Universität Krems. Diese weiterführende Ausbildung geht weit über die gesetzlich vorgeschriebenen Normen hinaus und wurde bereits von zahlreichen AWD Beratern in Anspruch genommen und abgeschlossen.
Rückfragehinweis:
AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges.m.b.H Mag. Hansjörg Nagelschmidt, Leitung PR & Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +43(0)1 716 99-62, Fax: +43(0)1 716 99-30 mailto:h.nagelschmidt@awd.at, www.awd.at
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0360 2008-12-10/19:06
AXC0209 2008-12-10/19:12