
Die europäischen Stromnetz-Betreiber wollen
gemeinsam für mehr Ausfallsicherheit sorgen. Elf Unternehmen haben
sich nach Angaben vom Montag zur "TSO System Security Cooperation"
zusammengeschlossen, darunter die Netztöchter der deutschen
Versorger E.ON
170 Millionen Menschen leben in dem Einzugsgebiet der Betreiber, das von Österreich über die Niederlande, Polen und Tschechien bis Deutschland reicht. Die Stromnetze all dieser und weiterer Länder sind miteinander verbunden, um Spannungsspitzen ausgleichen zu können. Dieser Verbund führte aber auch bereits zu Kettenreaktionen, bei denen sich gleich mehrere Kraftwerke nach einer einzelnen Fehlfunktion abschalteten./das/sb
ISIN DE0007037129 DE000ENAG999
AXC0077 2008-12-22/11:18