München (ots) - Philipp Welte, der seit Dezember vergangenen Jahres Zeitschriftenvorstand bei Hubert Burda Media ist, will den Verlagskonzern umkrempeln und effizienter machen. "Wir haben jetzt ein sehr komplexes Change-Programm gestartet, das drei Komponenten hat: Concentrate, Integrate, Innovate". Dies sagte Welte dem Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V), dessen Ausgabe morgen erscheint. Es ist das erste große Interview des Zeitschriftenvorstands seit Amtsantritt. Er kündigte gleichzeitig an, dass die beiden Verlustbringer "Tomorrow" und "Young" eingestellt werden. Außerdem wird die Schlussredaktion am Verlagsstandort Offenburg outgesourct. Von diesen Sparmaßnahmen sind rund 50 Mitarbeiter an den Standorten Offenburg und Berlin betroffen. Welte begründet diese Maßnahmen mit den drastischen Folgen der Wirtschaftskrise: "Objekte, die schon in Friedenszeiten nur bedingt funktionieren, tun dies erst recht nicht in Kriegszeiten." Außerdem will Welte die Abläufe innerhalb des Konzerns gründlich reformieren. "Wir müssen uns von Strukturen verabschieden, die über Jahre nicht verändert wurden", erklärt der unlängst von Axel Springer zurückgekehrte Manager im Interview. "Wir alle erleben in diesen Wochen ein wirklich brachiales Zusammenbrechen der Werbemärkte. Die Welt der Kommunikation, in der wir groß geworden sind, die wir kennen und lieben, hört auf zu existieren", so Welte weiter. Mit der Bildung von Kompetenzzentren, beispielsweise zu den Bereichen Mode und Food, will Welte zusätzlich Synergien schaffen. Außerdem werden die Internetaktivitäten künftig anders strukturiert: Sie sollen in der neuen Tochter Digital Media Development gebündelt werden. Auch der Zentralvermarkter BCN wird mit einer neuen Verkaufsstruktur und der neuen Konzerntochter Burda Media Solutions gestärkt.
Originaltext: w&v werben und verkaufen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6755 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
Pressekontakt: Lisa Priller-Gebhardt
Europa-Fachpresse-Verlag GmbH w&v werben und verkaufen Ressort Nachrichten Hultschiner Str. 8 80289 München tel. 089 / 2183 - 7651 mailto. medien-redaktion@kontakter.de
Originaltext: w&v werben und verkaufen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6755 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
Pressekontakt: Lisa Priller-Gebhardt
Europa-Fachpresse-Verlag GmbH w&v werben und verkaufen Ressort Nachrichten Hultschiner Str. 8 80289 München tel. 089 / 2183 - 7651 mailto. medien-redaktion@kontakter.de
© 2009 news aktuell