
BONN (dpa-AFX) Die Deutsche Telekom
In Deutschland sollen Festnetz- und Mobilfunk ab Mitte des Jahres von einem Vorstandsressort aus geführt werden. Außerdem wurden neue Vorstandsressorts geschaffen: In einem neuen Ressort mit dem Titel Operations (COO) sollen künftig Produktentwicklung, IT und Technik europaweit, der Einkauf weltweit gebündelt werden. Daneben wird es einen neuen Vorstandsposten für die Region Südosteuropa geben. Die Ausarbeitung des Gesamtkonzeptes nimmt zunächst ein Projektleiter in die Hand.
NACHFOLGER VON HÖTTGES WIRD NIEK JAN VAN DAMME
Gleichzeitig stimmte der Aufsichtsrat dem Vorschlag Obermanns zu
und berief T-Home-Chef Timotheus Höttges zum neuen Finanzvorstand.
Er tritt die Nachfolge von Karl-Gerhard Eick an, der Anfang März die
Führung beim Handelskonzern Arcandor
Nachfolger von Höttges wird Niek Jan van Damme, der ab Mitte des Jahres dann Festnetz und Mobilfunk in Deutschland führt. Van Damme war seit Anfang 2004 Geschäftsführer von T-Mobile Netherlands. Zum gleichen Zeitpunkt wird Hamid Akhavan die Aufgaben des COO übernehmen. Der Chef von T Mobile International war bislang im Telekom-Vorstand für das Mobilfunkgeschäft zuständig. Er soll auch weiterhin die Verantwortung für die Mobilfunkgeschäfte in Großbritannien, Niederlande, Österreich, Polen und Tschechien tragen. "Seine Aufgaben werden damit erweitert", erklärte ein Sprecher.
NEUER VORSTANDSPOSTEN FÜR SÜDOSTEUROPA
Als erste Maßnahme auf dem Weg zur neuen Telekom wurde am Donnerstag außerdem ein neuer Vorstandsposten für Südosteuropa geschaffen. Dieses neue Ressorts soll ab sofort Guido Kerkhoff aufbauen, der bisher Leiter des Bereichs Konzernrechnungswesen und -controlling war. Er wird ab 1. Juli die Beteiligungen in dieser Region führen. "Wir haben starke Besetzungen für die Vorstandsressorts gefunden", unterstrich der Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Lehner.
Obermann betonte, dass es bei dem Umbau nicht um Personalabbau gehe. Mit dem Sozialpartner habe man sich über Eckpunkte für eine "partnerschaftliche Umsetzung" geeinigt. Grund für den Umbau sei die gute Erfahrung beim integrierten Vertrieb von Mobilfunk und Festnetz sowohl in Deutschland als auch in Ungarn. Seit 2006 lagen Vertrieb und Kundenservice für den deutschen Mobilfunk bei T-Home-Chef Höttges./gr/he
ISIN DE0005557508
AXC0279 2009-02-26/21:32