
Der britische Staat übernimmt die Mehrheit
an der neuen Bankengruppe Lloyds Banking Group
Die Bankengruppe war im vergangenen Herbst aus der Notfusion von
Lloyds TSB und der wankenden Halifax Bank of Scotland (HBOS)
Lloyds zahlt für die Versicherung eine Gebühr von 15,6 Milliarden Pfund. Für die ersten Zahlungsausfälle von bis zu 25 Milliarden Pfund haftet die Bankengruppe selbst - für den Rest steht der Steuerzahler gerade. Das Unternehmen betonte, dass der stimmberechtigte Anteil des Staates auf höchstens 75 Prozent beschränkt sein wird.
Die Versicherung der Wertpapiere wird durch ein zweites
staatliches Rettungspaket für die Bankenlandschaft ermöglicht. Als
erstes britisches Kreditinstitut hatte die Royal Bank of Scotland
(RBS)
ISIN GB0008706128 GB0030587504 GB0007547838
AXC0008 2009-03-08/14:49