Der ?Chaos Computer-Club? (CCC) hat sich gegen die heute vom Bundeskabinett beschlossene Sperre von Internetseiten mit Kinderpornographie durch Zugangsprovider ausgesprochen. Diese Sperren seien sehr leicht zu umgehen. Das sei technisch so trivial, dass selbst ?nicht allzu begabte Interessenten? dennoch leicht auf Kinderpornos zugreifen könnten, sagte ein Sprecher des Vereins der dts Nachrichtenagentur. Stattdessen sei es sinnvoller, die Anbieter solcher Seiten direkt zu ermitteln. ?Der Großteil der Server auf den Sperrlisten, die bisher bekannt geworden sind, steht in westlichen Ländern?, so der Verein. Statt diese Server direkt abzuschalten, sei es offenbar Ziel der Regierung eine ?Zensurinfrastruktur? zum Ausblenden unerwünschter Inhalte im Internet zu errichten. Es sei wahrscheinlich, dass diese bald für andere Zwecke benutzt werde, etwa um die Interessen der Musikindustrie durchzusetzen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.