Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist erstmals seit Jahren offenbar nicht mehr der beliebteste Landespolitiker in der Stadt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag der "Berliner Zeitung". Demnach kommt Wowereit mit 0.7 Beliebtheitspunkten auf den niedrigsten Wert seit mehr als zwei Jahren. Innensenator Ehrhart Körting zieht mit 0.8 Beliebtheitspunkten an Wowereit vorbei. Forsa-Chef Manfred Güllner sagte der Zeitung, der Regierende Bürgermeister von Berlin habe noch aus den Zeiten des Kalten Krieges den Habitus, wie ein Staatsmann zu agieren. Die Bevölkerung wünsche aber, dass er sich stärker den städtischen Probleme zuwende. Wowereits Sympathiewerte haben sich in Berlin innerhalb von 18 Monaten mehr als halbiert.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.