Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft
Air Berlin hat grünes Licht für den Einstieg eines neuen
Großaktionärs bekommen. Das Bundeskartellamt habe keine Einwände
gegen den Kauf von 15,3 Prozent der Anteile durch die türkische ESAS
Holding erhoben, teilte Air Berlin am Donnerstag mit. Die
Gesellschaft, die auch die Fluglinie Pegasus betreibt, soll ein
Mandat im Aufsichtsrat von Air Berlin bekommen. Daneben hatte Air
Berlin kürzlich eine Allianz mit dem Reisekonzern TUI besiegelt, die
eine Überkreuzbeteiligung von je 19,9 Prozent an Air Berlin und der
Flugtochter TUIFly vorsieht. Damit wurde eine längere Ungewissheit
nach dem Ausstieg des US-Milliardärs Leonard Blawatnik beendet, der
zuvor Air-Berlin-Hauptaktionär war./sam/DP/wiz
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.