
DJ XETRA-START/Lufthansa im Steigflug - Bayer und SAP unter Druck
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt startet freundlich in den Mittwoch. Der DAX gewinnt gegen 9.57 Uhr 0,6% oder 27 auf 4.634 Punkte. "Der ganze Markt hat erwartet, dass sich der DAX weiter setzt, nun springen Anleger auf den fahrenden Zug auf", so ein Händler. "Alle sind vorsichtig, das spricht eher für steigende Kurse", ergänzt er. Im Vorfeld der Ergebnisse der US-Notenbanksitzung und der Zahlen zur US-Wirtschaft im ersten Quartal gebe es terminmarktorientierte Käufe derjenigen, die bisher auf fallende Kurse gesetzt hätten.
Aus technischer Sicht habe der Unterstützungsbereich um 4.550 am Montag erneut gehalten. Erste Widerstände werden um 4.700 Punkten erwartet.
Am Morgen ist eine erste größere Welle von Quartalsberichten über den deutschen Aktienmarkt gerollt. Die vorbörslich veröffentlichen Geschäftszahlen sind laut Händlern durchwachsen ausgefallen. Siemens gewinnen 3,5% auf 49,09 EUR. "Die Auftragseingänge sind gemessen an dem konjunkturellen Umfeld immer noch stark", so Metzler-Analyst Eerik Budarz zu Dow Jones Newswires. Der "Free Cash Flow" sei stark, und die meisten Bereiche arbeiteten weiterhin im Rahmen ihrer Margenkorridore. Die neue Guidance von über 6,6 Mrd EUR operativen Gewinn treffe seine Schätzungen.
Dagegen verlieren SAP 2,0% auf 29,54 EUR und Bayer 3,2% auf 37,38 EUR. Bei Bayer habe besonders der Bereich Material Science stark enttäuscht und die guten Ergebnisse der Bereiche Healthcare und CropScience in den Hintergrund gedrängt, so ein Analyst. Bayer sei nun möglicherweise nicht mehr in der Lage, an die Gewinnentwicklung im vergangenen Jahr anzuschließen. Die Gewinnschätzungen könnten nun zu hoch sein.
Zu SAP heißt es, bei den Umsätzen sei die Markterwartung um 5% unterschritten worden und bei den Ertragskennziffern um 20%. Das Ziel für die operative Marge von 24,5% sei belanglos, weil SAP kein Umsatzziel genannt habe. Die Lizenzeinnahmen seien stark eingebrochen und lägen deutlich unter den Erwartungen. Ein Analyst meint, die Gewinnschätzungen dürften nun deutlich sinken.
Gewinner Nummer eins sind Lufthansa mit einem Plus von 4,8% auf 9,17 EUR. Damit holt die Lufthansa einen Teil des Dividendenabschlags auf. Ein Händler meint, ein US-Haus habe sich positiv zu Lufthansa geäußert, das war aber bisher noch nicht verifizierbar. Auf der anderen Seite fallen adidas um 2,7% auf 28,3 EUR, nachdem die Deutsche Bank die Aktie auf Sell gesenkt hat.
In der zweiten Reihe steigen Continental um 1,6% auf 18,72 EUR. Vossloh ziehen um 5,9% auf 77,22 EUR an. Beide Unternehmen haben Geschäftszahlen vorgelegt. Zu Vossloh meint ein Analyst, das Unternehmen sei robuster als viele andere Industrie-Unternehmen. Und zu Conti heißt es, die Sparmaßnahmen griffen, das operative Ergebnis sei besser ausgefallen als erwartet. Der MDAX steigt um 1,1% und der TecDAX um 1,4%.
-Von Herbert Rude, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 217, herbert.rude@dowjones.com DJG/hru/cln Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2009 03:59 ET (07:59 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.