Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 23.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
72 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EQS/Original-Research: Silicon Sensor International AG (von GSC Research GmbH): Kaufen

Finanznachrichten News

DJ EQS/Original-Research: Silicon Sensor International AG (von GSC Research GmbH): Kaufen

Original-Research: Silicon Sensor International AG - von GSC Research GmbH 
 
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Silicon Sensor International AG 
 
Unternehmen: Silicon Sensor International AG 
ISIN: DE0007201907 
 
Anlass der Studie:Bilanz 2008 und Ausblick 2009 
Empfehlung: Kaufen 
Kursziel: 9,00 
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten 
Letzte Ratingänderung: Keine 
Analyst: Klaus Kränzle (CEFA) 
 
Ausblick für 2009 verständlicherweise sehr vage formuliert 
 
Obwohl Silicon Sensor im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keine konkrete 
Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2009 veröffentlichte, formulierte 
Vorstandssprecher Dr. Giering auf der Bilanzpressekonferenz einige 
Überlegungen bezüglicher denkbarer Szenarien. Derzeit geht der Vorstand von 
einer Wiederbelebung des Geschäftes zum Jahresende 2009 aus. 
 
Dr. Giering erklärte, er halte je nach Zeitpunkt und Umfang der 
Wirtschaftsbelebung Umsätze in einer Bandbreite von 32,5 bis 43 Mio. Euro 
für möglich. Auch die ursprünglich für 2010 angepeilten 50 Mio. Euro wollte 
er noch nicht endgültig abschreiben, auch wenn er sich verständlicherweise 
per heute nicht auf diese Größe festlegen wollte. 
 
Die Wachstumsstory der Silicon Sensor legt somit nur eine Pause ein, ist 
unseres Erachtens aber längst noch nicht vorbei. Obwohl Silicon Sensor 
breit aufgestellt ist, kann sich das Berliner Unternehmen nicht von der 
allgemeinen Konjunk-tureintrübung abkoppeln. Die Probleme bei Infinion als 
wichtigem Kunden der Dresdner Tochter Microelectronic Packaging Dresden 
(MPD) führten bereits außerhalb der operativen Entwicklung zu erheblichen 
Abschreibungen auf den Firmenwert und haben das Ergebnis 2008 kräftig 
verhagelt. 
 
Vor dem Hintergrund des Marktumfeldes haben wir unsere Schätzungen für 2009 
an die konjunkturelle Entwicklung angeglichen und bewegen uns damit am 
unteren Rand der vom Unternehmen kommunizierten Bandbreite bei Um-satz und 
EBIT. Unter dem Strich erwarten wir im laufenden Geschäftsjahr deshalb und 
wegen des aufgrund der umfangreichen Investitionen von uns nach unten 
korrigierten Finanzergebnisses beim Jahresüberschuss nur noch eine 
?schwarze Null?. 
 
2010 rechnen wir wieder mit einer deutlichen Erholung bei Umsatz und 
Ergebnis und einer Wiederaufnahme der Dividendenzahlung.Insgesamt stufen 
wir trotz unserer vorsichtigen Schätzungen und der Würdigung der 
schwierigen konjunkturellen Lage die Silicon Sensor Aktie weiterhin als 
Kauf ein, korrigieren jedoch unser Kursziel auf jetzt 9,00 Euro nach unten. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/10490.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
GSC Research GmbH 
Immermannstr. 35 
40210 Düsseldorf 
Tel.: +49 (0) 211 / 17 93 74 - 0 
Fax: +49 (0) 211 / 17 93 74 - 44 
Email: info@gsc-research.de 
Internet: www.gsc-research.de 
 
=------------------übermittelt durch die EquityStory AG.------------------- 
 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 29, 2009 12:35 ET (16:35 GMT)

© 2009 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.