Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
63 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EU prüft AUA-Kauf durch Lufthansa bis 17. Juni

Finanznachrichten News

DJ EU prüft AUA-Kauf durch Lufthansa bis 17. Juni

BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Kommission will bis zum 17. Juni über das Vorhaben der Deutschen Lufthansa AG, den Wettbewerber Austrian Airlines (AUA) zu übernehmen, entscheiden. Dies teilte die Kommission am Montag mit. Am Nachmittag läuft die Frist des Übernahmeangebots der Lufthansa an die AUA-Aktionäre ab.

EU-Verkehrskommissar Antonio Tajani hatte im März gesagt, die Lufthansa müsse bei der Übernahme nicht mit strengen Auflagen der EU rechnen. "Ich bin überzeugt, dass wir im allgemeinen kein Konzentrationsproblem bekommen werden", hatte er der "WirtschaftsWoche" gesagt. Tajani erwartete deswegen bei der Lufthansa-Übernahme von AUA keine strengen Auflagen.

Die Kommission hatte allerdings die Höhe des Preises, den Lufthansa für die AUA zahlt, schon einmal in Frage gestellt.

Webseite: http://www.europa.eu

DJG/DJN/bam/jhe

Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 11, 2009 05:37 ET (09:37 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.