
Kurz vor Ende des Übernahmeangebots der
Lufthansa
"Ich bin überzeugt, dass sie locker über 75 Prozent kommen", sagte Rasinger. "Die Vernunft spricht einfach für dieses Angebot". Die Lufthansa will nur dann bei der AUA einsteigen, wenn sie außer den knapp 42 Prozent der ÖIAG noch rund 33 Prozent von größeren Investoren und Kleinanlegern übernehmen kann. Das Angebot läuft an diesem Montag um 17.30 Uhr aus. Er halte es für wahrscheinlich, dass die deutsche Airline in die Nähe von 90 Prozent kommen werde, sagte Rasinger.
Der laut "Handelsblatt" erreichte Anteil von rund 60 Prozent setzt sich aus den Anteilen der Staatsholding, der AUA selbst und von institutionellen Investoren sowie größeren Privatinvestoren zusammen, für die die Lufthansa auch laut österreichischen Medien bereits die Zusage hat. Eine Sprecherin der ÖIAG sagte, die Holding könne nur ihren eigenen Anteil bestätigen und habe keine Angaben zu den Plänen der anderen Aktionäre gemacht./fn/al/DP/stw
ISIN DE0008232125 AT0000620158
AXC0088 2009-05-11/12:38