
Der Aufsichtsrat der Demag Cranes AG hat in seiner letzten Sitzung die Umsetzung des vom Vorstand vorgelegten Restrukturierungsprogramms gebilligt. Damit ist ein weltweiter Abbau von bis zu 750 Stellen verbunden. Im laufenden Geschäftsjahr wird ein mittlerer zweistelliger Millionen-Euro-Betrag für die Umsetzung der Maßnahmenpakete zurückgestellt, die mit Ziel der nachhaltigen Zukunftssicherung des Unternehmens in den Folgejahren zu deutlichen Einsparungen führen. Wie bereits mehrfach angekündigt, hat der Vorstand damit auf eine Verschärfung der Wirtschafts- und Finanzkrise, verbunden mit negativen Auswirkungen auf die geschäftliche Entwicklung des Demag Cranes Konzerns, reagiert.
Diese Planungen wurden durch den deutlichen Nachfragerückgang sowohl bei Industriekranen als auch in der Hafentechnologie erforderlich. Da die Kran- und Fördertechnikindustrie als spätzyklisch gilt, bekommt der Demag Cranes Konzern die negativen Auswirkungen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise vollumfänglich mit einer zeitlichen Verzögerung von rund sechs Monaten zu spüren. Der Konzernauftragseingang im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2008/2009 lag infolgedessen mehr als 40 Prozent unter dem Vorjahreswert. Da Umfang und Dauer der Krise nach wie vor nicht abzuschätzen sind, werden jetzt die Maßnahmenpakete zur nachhaltigen Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität des Konzerns auf Basis der sehr guten bilanziellen Situation umgesetzt. Insbesondere ist dazu eine deutliche Absenkung der Gewinnerreichungspunkte (Break-Even-Punkte) notwendig, um die Konkurrenzfähigkeit in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld zu erhöhen.
Dadurch werden nun Kapazitätsanpassungen notwendig, die aus Sicht des Unternehmens nicht allein über arbeitsmarktpolitische Instrumente wie den Abbau von Leiharbeitern oder Kurzarbeit zu bewältigen sind. Der Aufsichtsrat der Demag Cranes AG unterstützt diese Ansicht.
Über die Demag Cranes AG
Die Demag Cranes AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Industriekranen und Krankomponenten, Hafenkranen und Technologien zur Hafenautomatisierung. Services, insbesondere Instandhaltung und Modernisierung, sind ein weiteres Kernelement des Leistungsspektrums. Der Konzern ist in die Geschäftsbereiche (Segmente) Industriekrane, Hafentechnologie und Services gegliedert und verfügt mit Demag und Gottwald über starke und etablierte Marken. Demag Cranes sieht seine Kernkompetenz in der Entwicklung und Konstruktion technisch anspruchsvoller Krane und Hebezeuge sowie von automatisierten Transport- und Logistiksystemen in Häfen, der Erbringung von Serviceleistungen für diese Produkte und der Fertigung hochwertiger Komponenten.
Als globaler Anbieter produziert Demag Cranes in 16 Ländern auf fünf Kontinenten und betreibt über Tochtergesellschaften, Vertretungen und ein Joint Venture ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz mit Präsenz in mehr als 60 Ländern. Im Geschäftsjahr 2007/2008 erwirtschafteten 6.093 Mitarbeiter einen Umsatz von 1.225,8 Mio. EUR. Die Demag Cranes Aktie (WKN: DCAG01) ist seit Ende Juni 2006 im Prime Standard der Deutschen Börse an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und unter anderem im MDAX®-Aktienindex gelistet.
Demag Cranes AG. We Can Handle It.
Vorbehalt bei Zukunftsaussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf das Geschäft, die finanzielle Entwicklung und die Erträge der Demag Cranes AG oder ihrer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften beziehen. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Plänen, Schätzungen, Prognosen und Erwartungen und unterliegen daher Risiken und Unsicherheitsfaktoren, von denen die meisten schwierig einzuschätzen sind und die im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle der Demag Cranes AG liegen. Die Demag Cranes AG übernimmt deshalb keine Gewähr dafür, dass die Erwartungen und Ziele, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden, erreicht werden. Die Demag Cranes AG beabsichtigt auch nicht und übernimmt keine Verpflichtung, eine Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen.
Contacts:
Demag Cranes AG
Für Medienvertreter
Nikolai
Juchem
Leiter Konzernkommunikation und Marketing
Tel.: +49 (0)
211 7102-1019
E-Mail: nikolai.juchem@demagcranes-ag.com
oder
Für
Investoren und Analysten
Horst Thelen
Leiter Investor
Relations
Tel.: +49 (0) 211 7102-1210
E-Mail: horst.thelen@demagcranes-ag.com