
Das Ringen von Lufthansa
Nach Angaben aus Unternehmenskreisen geht es darum, dass British Midland genügend Kapital haben muss, um den geregelten Pflichten als Fluggesellschaft nachzukommen. Andernfalls droht die Airline ihre Lizenz zu verlieren. Mehreren Medienberichten zufolge ist eine Kapitalerhöhung notwendig, zu der Bishop aber nicht bereit sein soll.
Lufthansa hatte Bishop vor rund zehn Jahren zugesagt, dessen Anteile auf Wunsch zu übernehmen. Diese Option übte Bishop im Herbst vergangenen Jahres aus. British Midland gilt für Lufthansa als interessant, da sie über viele Start- und Landerechte auf dem Londoner Flughafen Heathrow verfügt. Die EU-Kommission hatte den Aktienzukauf vergangene Woche genehmigt. Die restlichen 20 Prozent der Gesellschaft gehören Scandinavian Airlines (SAS).
British Midland gehört derzeit neben Austrian Airlines (AUA) und Brussels Airlines zu den drei Fluggesellschaften, die Lufthansa in ihren Konzern integrieren möchte. Zuvor hatte sie bereits die Schweizer Swiss übernommen./rg/DP/wiz
ISIN DE0008232125
AXC0184 2009-05-20/15:36