
DJ Gewerkschaftsmitglieder stimmen neuem GM-Tarifvertrag zu
DETROIT (Dow Jones)--Die Mitglieder der Automobilgewerkschaft United Auto Workers (UAW) haben dem neuen Tarifvertrag mit dem US-Automobilhersteller General Motors Corp (GM) zugestimmt. 74% der UAW-Mitglieder hätten für die Vereinbarung votiert, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit.
Die Reduzierung der Lohn- und Sozialkosten ist eine Schlüsselbedingung, um die drohende Insolvenz doch noch abzuwenden. Dennoch wird allgemein erwartet, dass die US-Regierung GM am Montag in die Insolvenz führen wird. Die Staatshilfen sollen dann um bis zu 50 Mrd USD aufgestockt werden und der Staatsanteil an dem Automobilhersteller auf 72,5% steigen.
Laut der Einigung mit der UAW wird die Gewerkschaft rund 17,5% der restrukturierten GM halten mit einer Option, diesen Anteil auf 20% zu erhöhen. Die UAW habe einen geringeren Anteil als die ursprünglich angestrebten 39% akzeptiert, um einen Vertragsabschluss zu gewährleisten, sagte UAW-Präsident Ron Gettelfinger.
Daneben erhält die Gewerkschaft 6,5 Mrd USD an Vorzugsaktien, einen Schuldschein über 2,5 Mrd USD sowie einen Sitz im Board von GM.
Auch erklärte sich der Automobilhersteller laut UAW bereit, Kleinwagen in den USA zu bauen anstatt in China oder Südkorea. Dafür werde GM 600 Mio bis 700 Mio USD investieren, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Im Gegenzug erklärte sich die UAW zu Zugeständnissen bei den Gesundheitsleistungen für Pensionäre (VEBA) sowie zu einem weiteren Stellenabbau via Abfindungsangeboten bereit. Rund ein Drittel der insgesamt rund 60.000 GM-Beschäftigten wird den Arbeitsplatz verlieren.
Der neue Vertrag tritt am heutigen Freitag in Kraft.
Webseiten: http://www.gm.com http;//www.uaw.org -Von Jay Miller, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 29725-104, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/has/bam Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
May 29, 2009 14:04 ET (18:04 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.