Die Handelskonzerne Arcandor und METRO haben sich am Sonntag nicht auf die Bewertung
der Karstadt-Warenhäuser bei einer Zusammenlegung mit der
Kaufhof-Kette einigen können. Arcandor- Chef Karl-Gerhard Eick habe
"überhöhte Forderungen gestellt", sagte ein METRO-Sprecher der
Deutschen Presse-Agentur dpa nach einem zweistündigen Krisentreffen.
Auch über die Anzahl der Häuser, die in die Deutsche Warenhaus AG
übernommen werden sollen, sei keine Einigung getroffen worden. Die
Konzerne hatte zuvor angekündigt, kommende Woche konkrete Gespräche
über ein Zusammengehen von Karstadt und Kaufhof aufzunehmen. Der
Karstadt-Mutter Arcandor droht akut die Insolvenz./ls/so/DP/he
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.