Die Union will nach der Bundestagswahl scheinbar ein Ministerium für Integration schaffen. Das berichtet der morgen erscheinende "Kölner Stadt-Anzeiger" unter Berufung auf Koalitionskreise. Derzeit ist die Aufgabe im Kanzleramt angesiedelt und wird von Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) wahrgenommen. Ein solches Ministerium müsste aber unter anderem über Kompetenzen des Bundesinnenministeriums verfügen, so heißt es weiter. Nach einhelliger Auffassung bestehen bei der Integration nach wie vor erhebliche Defizite, vor allem im Bildungssektor und auf dem Arbeitsmarkt.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.