Das Deutsche Atomforum übernimmt keinerlei Kosten für das umstrittene Atommüll-Lager Asse. Forumspräsident Walter Hohlefelder sagte in einem Interview im Deutschlandfunk, Asse liege voll in staatlicher Verantwortung. Folglich müsse hier auch die öffentliche Hand aufkommen. Hohlefelder betonte, die Atomwirtschaft komme aber dennoch ihrer Verantwortung nach, gerade was die Entsorgung angehe. So habe man in Anlagen wie Gorleben und Schacht Konrad schon 1,5 Milliarden Euro investiert. Diese Summe werde sich auf bis zu vier Milliarden erhöhen. Im Deutschen Atomforum sind in erster Linie Energie-Unternehmen zusammengeschlossen, die sich für die nichtmilitärische Nutzung von Kernenergie einsetzen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.