New York (BoerseGo.de) - Die Banken in den USA haben bei Abschreibungen auf Hypotheken im Bereich von gewerblichen Immobilien das höchste Tempo seit fast 20 Jahren eingeschlagen. Dies berichtete das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf Analysten. Bei Aufrechterhaltung dieser Geschwindigkeit könnten die Verluste aus Krediten zur Finanzierung von Büros, Einkaufszentren, Hotels, Appartements und andere gewerblich genützte Immobilien bis Ende 2009 auf rund 30 Milliarden Dollar klettern. Die von Regionalbanken eingefahrenen Verluste aus gewerblichen Krediten würden zu den am meisten beobachteten Details im Rahmen der Zahlenpräsentation zum zweiten Quartal in den kommenden beiden Wochen durch tausende Banken zählen. Viele dieser Institute hätten mit hohen Belastungen aus gewerblichen Immobilien zu kämpfen. Die Verlustschätzung von 30 Milliarden Dollar basiere auf den veröffentlichten Zahlen durch 8.000 Banken zum ersten Quartal. Regionalbanken müssten für diesen Bereich höhere Belastungen als große Geldhäuser hinnehmen.
Der Markt für gewerbliche Immobilien repräsentiere in den USA einen Wert von insgesamt rund 6,7 Billionen Dollar bzw. 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Mittlerweile verlieren gewerbliche Immobilien anhaltend an Wert. Gleichzeitig seien die Banken mit dem Erschwernis konfrontiert, dass die geschätzten Werte unter die Werthaltigkeit von Krediten sinken. Die Ausfallsrate der von Banken gehaltenen gewerblichen Hypotheken hat sich der Schätzung von Foresight Analytics zufolge im zweiten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf rund 4,3 Prozent mehr als verdoppelt. Die führende Kongressabgeordnete Carolyn Maloney arbeite derzeit mit Vertretern des Finanzministeriums an einem Plan, um die Welle steigender Hypothekenausfälle zum Anhalten zu bringen und ein Eskalieren der Krise zu vermeiden.