
Das Finanzergebnis, die Summe aus Zinsüberschuss vor Kreditrisikovorsorge, Finanzanlageergebnis und Handelsergebnis, konnte im ersten Halbjahr um 29,9 Prozent von 26,95 auf 35,00 Millionen Euro zulegen. Der Verwaltungsaufwand wurde um 6,8 Prozent von 64,70 auf 60,31 Millionen Euro gesenkt. Die Kundenaktivität sank im ersten Halbjahr um 28,9 Prozent auf 3.153.069 Transaktionen. Die Zahl der Depots lag zum 30. Juni 2009 bei 1.075.470, nach 1.088.481 zum 31. März 2009.
"Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld lässt in nächster Zeit keine nachhaltige Steigerung der Transaktionszahlen erwarten. Außerdem wird im zweiten Halbjahr aufgrund der allgemeinen Zinsentwicklung unser Finanzergebnis deutlich geringer ausfallen als noch in den ersten sechs Monaten des Jahres', sagte Dr. Markus Walch.
Die Bank rechnet für das Gesamtjahr allerdings mit einem Vorsteuerergebnis von 25,00 Millionen Euro (2008: 11,49 Millionen Euro). Darin enthalten ist auch der positive Einmaleffekt aus der Veräußerung der FondsServiceBank in Höhe von rund 4 Millionen Euro, der voraussichtlich im vierten Quartal 2009 verbucht wird.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2009 BörseGo