Im Zuge der Kooperation zwischen
der Fluggesellschaft Air Berlin und dem Ferienflieger
TUIfly fällt Kreisen zufolge die geplante wechselseitige Beteiligung
niedriger aus als geplant. Statt wie geplant knapp unter 20 Prozent
soll der Reisekonzern TUI Travel , zu dem TUIfly
gehört, künftig knapp unter zehn Prozent an Air Berlin halten. Als
Grund für die niedrigere Beteiligung wurden am Montag in
Branchenkreisen kartellrechtliche Bedenken genannt. Air Berlin soll
eine Beteiligung in gleicher prozentualer Höhe an TUIfly
erhalten./hoe/DP/edh
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.