
Greater China Precision Components Ltd.: Veröffentlichung der untestierten Halbjahreszahlen 2009 und Ausblick
Greater China Precision Components Ltd. / Halbjahresergebnis
28.08.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
SINGAPORE/HUIZHOU, 28. August 2009: GCPC (ISIN SG9999005052 / WKN A0MZS3 / Ticker 49G) berichtet ein Umsatzwachstum i.H.v. knapp 30% gegenüber dem 1. Halbjahr 2008.
- Umsatz 1. Halbjahr 2009: RMB 92,0 Mio. (EUR 9,5 Mio.) - Jahresüberschuss: RMB 13,3 Mio. (EUR 1,4 Mio.)
GCPC erzielt Umsätze i.H.v. RMB 92,0 Mio. (EUR 9,5 Mio.) im ersten Halbjahr 2009. Das ist eine Steigerung um 29,8% gegenüber der Vorjahresperiode. Die Verbesserung rührt vor allem aus dem Geschäftsfeld 'One-Stop-Services'. Hier konnte der Umsatz um 40,9% gesteigert werden.
Der Jahresüberschuss betrug RMB 13,3 Mio. (EUR 1,4 Mio.) und liegt damit auf Vorjahresniveau. Zu berücksichtigen ist, dass für letztes Jahr keine Steuern angefallen sind ('Steuerbefreiung'), die für das erste Halbjahr 2009 mit 12,5% vom Umsatz zu Buche schlugen. Der Rohertrag und die Rohertragsmarge beliefen sich für das erste Halbjahr 2009 auf RMB 26,2 Mio. bzw. 28,5% (1. HJ 2008: RMB 22,3 Mio. bzw. 31,5%). Der Rückgang der Marge resultiert vor allem aus gesunkenen Verkaufspreisen aber auch höheren Personalkosten sowie zusätzlichen Investitionen.
Das Ergebnis je Aktie betrug für den Berichtszeitraum RMB 0,50 (1. HJ 2008: RMB 0,50). Die Aktienanzahl betrug per 30. Juni 2009 26,6 Mio. Aktien (30. Juni 2008: 27,5 Mio. Aktien)
Ausblick
GCPC erwartet zusätzliche nationale und international Kunden, um die Resultate im zweiten Halbjahr 2009 weiter zu steigern. Die neuen Produktions- und Verwaltungsstätten werden seit dem 1.Halbjahr 2009 sukzessive bezogen und ermöglichen es, höhere Losgrössen mit besseren Qualitäten zu produzieren.
Die Aussichten für das Gesamtjahr 2009 bleiben herausfordernd, da vor allem die Verkaufspreise unter Druck stehen. Das Management geht jedoch - vorbehaltlich unvorhergesehener Verwerfungen - vorsichtig optimistisch mit einer Gesamtumsatzsteigerung für das laufende Geschäftsjahr aus.
Vorstand / Singapur, 28. August 2009 GCPC's untestierte Zahlen für das 1. HJ im Überblick (in Mio. RMB):
2009H1 2008H1 Änderung
Umsatz 92,0 70,9 29,8% EBIT (Ergebnis vor Zinsen u. Steuern) 15,4 14,1 9,4% Nettogewinn (Net profit) 13,3 13,6 - 2,3% Gewinn pro Aktie (EPS)* in RMB 0,50 0,50 Bruttogewinnmarge 28,5% 31,5% - 9,5% Nettogewinnmarge 14,5% 19,2% -24,5% Investitionen 54,1 32,1 68,5% Abschreibungen 5,8 5,3 8,7% Anzahl Mitarbeiter (Durchschnitt) 1.850 1.468 26,0% Anzahl Aktien durchschnittlich (in Mio.) 26,5 27,5 -3,5%
2009H1 2008H1 Änderung
Bargeld und Gegenwerte 99,6 56,4 76,7% Sonstiges Umlaufvermögen 165,3 273,2 -39,5% Anlagevermögen 219,4 168,3 30,4% Kurzfr. Verbindlichkeiten 84,8 109,8 -22,7% Langfr. Verbindlichkeiten 0 0
* EPS für 2009H1 basiert auf der Annahme von 26,5 Mio. Aktien. EPS für 2008H1 resultiert auf einer Anzahl an Aktien i.H.v. 27,5 Mio. Stück.
Finanzkalender:
- Halbjahresbericht 2009: 28. August 2009 - Investorenkonferenz Frankfurt: November 2009 - Testierter Jahresabschluss 2009 - April 2009 (www.greater-cpc.com)
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Veröffentlichung enthält Aussagen über künftige Entwicklungen, die auf aktuell verfügbaren Informationen basieren und kann Risiken und Unsicherheiten beinhalten, so dass die Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Aussagen über künftige Entwicklungen dürfen nicht als Garantien verstanden werden. Künftige Entwicklungen und Ergebnisse hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, die unterschiedliche Risiken und Unwägbarkeiten enthalten sowie auf Annahmen basieren, die sich eventuell als unrichtig herausstellen können. Zu nennen sind hier beispielsweise unvorhersehbare Veränderungen der allgemeinen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen.
Über GCPC:
GCPC (www.greater-cpc.com; ISIN: SG9999005052, Ticker: 49G) ist ein führender Systemanbieter von Gehäusen für Mobilfunktelefone in China. Der Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit liegt auf der Fertigung von spritzlackierten Mobilfunktelefongehäusen. Als Systemanbieter bietet GCPC ihren Kunden Dienstleistungen wie die Entwicklung von Produktdesigns, Formpressguss- und Prototypenfertigung, Beschaffung von Rohstoffen und Bauteilen, Spritzguss, Spritzlackierung und Montage an. Im Wesentlichen werden alle Produkte an Kunden in China verkauft. Zu diesen Kunden salen Dienstleister für Elektronikhersteller (EMS), die für internationale Marken von Originalzubehörherstellern für Mobilfunktelefone (OEMs) tätig sind. GCPC fertigt keine Produkte unter eigenen Marken. GCPC betreibt ihre Geschäfte in erster Linie über ihre Tochtergesellschaft, Huizhou Green Plastic Electronic Co., Ltd in Huizhou City, Provinz Guangdong, China. GCPC verfügt derzeit über Produktionsstätten an zwei gemieteten Standorten in der chinesischen Provinz Guangdong.
Dr. Andy Zhang Phone: +86-752-3318868 Fax: +86 752 3315868 E-mail: investor@greater-cpc.com Internet: www.greater-cpc.com
28.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Sprache: Deutsch Emittent: Greater China Precision Components Ltd. 7 Temasek Boulevard #13-02 Suntec Tower One 038987 Singapur Singapur Telefon: +65 6339 9866 Fax: +65 6332 1169 E-Mail: investor@greater-cpc.com Internet: www.greater-cpc.com ISIN: SG9999005052 WKN: A0MZS3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN SG9999005052
AXC0080 2009-08-28/11:39