
FSP 150-PLATTFORM VON ADVA OPTICAL NETWORKING WIRD VON OPENREACH FÜR NATIONALE ETHERNET-ZUGANGSDIENSTE EINGESETZT
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die ADVA FSP 150-Plattform stellt intelligente Ethernet-Dienste und erweiterte Netzverwaltungsfunktionen für Kunden im ganzen Vereinigten Königreich bereit
Martinsried/München; York, Großbritannien. 1. September 2009. ADVA Optical Networking hat bekannt gegeben, dass Openreach, der Geschäftsbereich der British Telecom, der Zugangslösungen für Netzbetreiber bereitstellt, die Ethernet-Zugangsplattform FSP 150 mit Etherjack®-Technologie flächendeckend für seine nationalen Ethernet Access Direct (EAD)-Dienste einsetzen wird. Die Kunden von Openreach werden künftig ein Portfolio intelligenter Ethernet-Dienste zur Durchführung von Tests und Diagnosen bis in die letzte Meile mit unerreichter Flexibilität und modernen Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen nutzen können. Die Implementierung wird den Netzbetreiberkunden mehr Transparenz über die von Openreach bereitgestellte Netzinfrastruktur und Leistungen bieten.
Die neuen EAD-Dienste ersetzen das bisherige Ethernet-Produktangebot und stellen symmetrische Punkt-zu-Punkt-Ethernet-Dienste mit festen Bandbreiten von 10 Mbit/s bis zu 1.000 Mbit/s bereit. Diese neuen, kosteneffizienten Dienste, die Flächen mit einem Radius von bis zu 35 Kilometern und Strecken von bis zu 66 Kilometern abdecken können, bilden die Basis für die Einführung von Diensten der nächsten Generation durch Openreach und ergänzen die Ethernet Backhaul Direct (EBD)- und Bulk Transport Link (BTL)-Produkte des Betreibers.
"Die ADVA FSP 150-Plattorm wird für den Erfolg der Ethernet-Zugangsdienste von Openreach eine Schlüsselrolle spielen", sagt Bill Jones, General Manager, Connectivity Services Product Management bei Openreach. "ADVA Optical Networking hat sich als unser Partner bei der Erfüllung der Anforderungen unserer Kunden und Regulierungsbehörden verdient gemacht, weil die innovative und effiziente Produktpalette des Unternehmens Lösungen für die aktuellen Erfordernisse des Marktes liefert. Die ADVA FSP 150 bietet unseren Kunden eine vollkommen neuartige Funktionalität im Hinblick auf Netzintelligenz und -verwaltung."
Mit der ADVA FSP 150 können Openreach und seine Kunden Ethernet Verbindungen intelligent abschließen (Demarkation) und damit die strengen Dienstgütevereinbarungen (Service Level Agreements, SLAs) für den Datentransport in der letzten Meile überwachen. Die FSP 150-Plattform stellt zudem moderne OAM (Operations, Administration and Maintenance)-Fernverwaltungsfunktionen bereit. Die hohe Intelligenz der Dienste versetzt die Kunden von Openreach in die Lage, ihre Dienste proaktiv zu überwachen, Fehler selbst zu diagnostizieren und zu beheben.
"Openreach ist ständig bemüht, seinen Kunden die wettbewerbsfähigsten und intelligentesten verfügbaren Dienste zu bieten", kommentiert Reg Armitage, Senior Vice President Sales von ADVA Optical Networking. "Durch die Einführung der neuen Ethernet-Zugangsdienste hat Openreach die Qualität seines Ethernet-Produktangebots auf ein neues Niveau angehoben. Dieses Produktangebot bietet nicht nur mehr Agilität bei der Bereitstellung von Diensten für die Kunden, sondern auch weitaus umfassendere Test- und Diagnosefunktionen."
ADVA Optical Networking ist der derzeit einzige Netzausrüster, der Openreach mit Ethernet-Zugangssystemen für den Aufbau seines Ethernet-Zugangsportfolios beliefert. Die ADVA FSP 150 hat Qualifikationstests von BT Design bestanden und den Prozess der Technologieeinführung in das Netz von BT erfolgreich durchlaufen. BT Design wird mit ADVA Optical Networking weiterhin eng zusammenarbeiten, um eine kontinuierliche Integration und Qualitätskontrolle zu gewährleisten.
Die ADVA FSP 150 erfüllt die Anforderungen aller Standardspezifikationen des IEEE (Institute of Electronics and Electronics Engineers), einschließlich der neuen 802.3ah (Ethernet in the First Mile, EFM) und 802.1ag (Connectivity Fault Management, CFM)-Normen. Weiterhin entspricht die Plattform der neuen ITU-T Y.1731-Norm für moderne Ethernet OAM-Funktionen und wurde nach den strengen Richtlinien des Metro Ethernet Forums (MEF) entwickelt.
# # #
ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter von Telekommunikations-Ausrüstung. Mit innovativen Optical+Ethernet-Transportlösungen schaffen wir die Grundlage für fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Unsere Fiber Service Platform (FSP)-Lösungen machen die Netze unserer Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und kostengünstiger. Wir arbeiten flexibel und schnell mit unseren Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren haben uns unsere verlässlichen Lösungen zu einem vertrauenswürdigen Partner von über 200 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt gemacht. Weitere Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfügbar.
ÜBER OPENREACH Openreach ist verantwortlich für das landesweite lokale Netz von BT im Vereinigten Königreich, das Privat- und Unternehmenskunden in ganz Großbritannien an die Netze der Betreiber anbindet. Openreach bietet den Netzbetreibern Dienste und Produkte rund um dieses Netz an.
ÜBER DIE BT GROUP BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikationslösungen und -services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.
In dem zum 31. März 2009 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 21,390 Mrd. Pfund Sterling.
In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.
Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.
HERAUSGEGEBEN VON: ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China www.advaoptical.com
FÜR PRESSE: Gareth Spence t +44 1904 699 358 (Europa) t +1 201 258 8293 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien) public-relations@advaoptical.com
FÜR INVESTOREN: Wolfgang Guessgen t +49 89 89 06 65 940 (Europa) t +1 201 258 8302 (USA) t +86 755 8621 7400 (Asien) investor-relations@advaoptical.com
--- Ende der Mitteilung ---
ADVA AG Optical Networking Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland
WKN: 510300; ISIN: DE0005103006 ; Index: CDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Bayerische Börse München, Regulierter Markt in Börse Berlin, Regulierter Markt in Börse Düsseldorf, Regulierter Markt in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
http://www.advaoptical.com
Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.
ISIN DE0005103006
AXC0055 2009-09-01/10:01