
Das in den USA aufgetretene Erscheinungbild des Übersteigens der Werthaltigkeit von Häusern durch den Wert von Hypotheken habe offenbar einen Höhepunkt erreicht. Im übrigen habe sich Weltwirtschaft von der Finanzkrise einigermaßen rasch erholt.
Weiters warnte Greenspan vor künftig hoher Inflation in den USA. Falls die Notenbank ihre lockere Geldpolitik nicht zurückfahre würden in einigen Jahren sogar zweistellige Inflationsraten drohen. Die Kredit-und Liquiditätsprogramme der Notenbank zur Stützung des Finanzsystems und der Wirtschaft hätten zur Aufblähung der Fed-Bilanz geführt. Für das laufende und nächste Jahr sei jedoch mit weltweit rückläufigen Kern-Inflationsraten zu rechnen, führte der von 1987-2006 als Notenbankchef im Amt befindliche Greenspan im Rahmen einer Konferenz in Mumbai weiter aus.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
© 2009 BörseGo