
Medienberichte um eine angeblich
geplante Kooperation des Kranbauers Demag Cranes
Die Medienberichte hatten zwischenzeitlich die Aktie kräftig steigen lassen. Am Nachmittag lag das Papier noch 2,10 Prozent im Plus bei 22,85 Euro. Börsianer hegten die Hoffnung, dass der schwer von der Wirtschaftsflaute getroffene Kranbauer sich durch die Allianz einen besseren Zugang zu den wichtigen asiatischen Märkten sichern könnte.
DEMAG CRANES LEIDET
Die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" und die Nachrichtenagentur "Bloomberg" hatten über eine anstehende Zusammenarbeit bei Hafenkränen berichtet. Ein Sprecher von Demag hatte die Berichte am Morgen auf Anfrage dementiert. Am Nachmittag schickte das Unternehmen dann die relativierende Mitteilung heraus.
Demag Cranes stellt Kräne für Fabrikhallen und Containerterminals her. Im Zuge der Wirtschaftskrise waren die Bestellungen eingebrochen, das Unternehmen schrieb zuletzt rote Zahlen. 750 der ehemals 6.200 Stellen sollen wegfallen./das/gr/
ISIN DE000DCAG010 JP3900000005
AXC0120 2009-09-14/15:58