
Im kommenden Jahr seien aber laut Enders weitere Produktionskürzungen über das bisherige Maß möglich. Seit Februar habe Airbus die Herstellung einiger Modelle bereits um bis zu 22 Prozent zurückgefahren, so das "Wall Street Journal". Verantwortlich für die möglicherweise notwendige weitere Produktionsdrosselung seien Sorgen über die Finanzen der Fluggesellschaften sowie schwierige Kreditbedingungen. "Ich glaube wir haben noch zwei schwierige Jahre vor uns", sagte Enders laut der US-Zeitung.
Langfristig bleibt Airbus weiter optimistisch: Anlässlich des „Global Market Forecast 2009-2028“ erklärte die EADS-Tochter am Donnerstag, in den nächsten 20 Jahren bestehe Bedarf für 25.000 neue Maschinen mit einem geschätzten Wert von 3,1 Billionen Dollar. Innerhalb von 20 Jahren werde sich die Zahl der in Dienst stehenden Flugzeuge mit mehr als 100 Plätzen mehr als verdoppeln.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2009 BörseGo