
Die Commerzbank hat die Einstufung für
die Aktien der beiden deutschen Konsumunternehmen Henkel
Nach der jüngsten Kursrally der Titel würden die Aktien beider Konsumartikel-Hersteller die wirtschaftliche Erholung bereits größtenteils reflektieren, schrieb der Experte in einer Studie vom Montag. Derzeit könne er für beide Unternehmen keinen Kurstreiber erkennen. Er senkte seine Gewinnprognose je Henkel-Aktie für 2009 um 4 Prozent, hob sie für 2010 aber um 5 Prozent an. Angesichts geringerer Erwartungen für Tesa senkte er seine Gewinnprognose je Beiersdorf-Aktie für 2009 um 1 Prozent, hob sie für 2010 aber um 7 Prozent an.
Die voraussichtlich steigenden Arbeitslosenzahlen steigerten seine Vorsicht gegenüber den beiden Werten, schrieb Riemann. Immerhin versuchten Konsumenten in der Regel ihre Ausgaben in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Zwar seien die Bewertungen nach den jüngsten Kursgewinnen deutlich gestiegen. Dennoch würden beide Aktien nach wie vor mit einem Abschlag gegenüber ihrem zehnjährigen Durchschnitt gehandelt.
Mit der Einstufung "Add" gehen die Analysten der Commerzbank davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden sechs Monaten um 5 bis 15 Prozent besser als der Index entwickeln wird. Mit der Einstufung "Hold" gehen sie davon aus, dass die Aktie in den kommenden sechs Monaten in einer Spanne von 10 Prozentpunkten um den Index schwanken wird./rum/dr
Analysierendes Institut Commerzbank.
ISIN DE0005200000 DE0006048432
AXC0147 2009-10-05/16:29