
- 7 Prozent feste Zinsen p.a. - Laufzeit 5 Jahre - Mindestanlage 1.000 Euro - Volumen von bis zu 50 Millionen Euro
Die PROKON Nord Energiesysteme GmbH bringt ihre erste Unternehmensanleihe für Privatanleger an den Markt. Mit einer Laufzeit von fünf Jahren, einer festen Verzinsung von sieben Prozent pro Jahr und einer Mindestanlage von 1.000 Euro ist das Papier speziell für die breite Öffentlichkeit konzipiert. Die Anleihe wird direkt von PROKON Nord angeboten. Ein eigens eingerichtetes Informationszentrum gibt Auskunft über Details zur Anleihe und zur Abwicklung des Kaufs. Mit dem eingesammelten Kapital von bis zu 50 Millionen Euro will das Unternehmen vor allem Projekte im Bereich der Offshore-Windenergie vorantreiben. "Neben Visionen, planerischer Weitsicht und dem nötigen Know-how bedarf es vor allem auch gezielter Investitionen, um die Energieversorgung von morgen zu gestalten", sagt Ingo de Buhr, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der PROKON Nord Energiesysteme GmbH. "Für Anleger bedeutet unsere Unternehmensanleihe Zugang zu einem Markt mit überproportionalen Wachstumschancen."
Laut einer aktuellen Studie der European Wind Energy Association (EWEA) von September 2009 befinden sich bereits heute in Europa Offshore-Projekte mit einer Gesamtkapazität von über 100 Gigawatt in den verschiedensten Planungsstufen. Damit können künftig zwischen acht und elf Prozent des europäischen Strombedarfs gedeckt werden. Gleichzeitig würde der CO2-Ausstoß um mehr als 200 Millionen Tonnen pro Jahr reduziert werden. Die EWEA prognostiziert dem Markt für Offshore-Windenergie in den kommenden zwölf Jahren durchschnittliche jährliche Wachstumsraten von 28 Prozent.
Die PROKON Nord war als Pionier der ersten Stunde mit dabei, den Wachstumsmarkt der Offshore-Windenergie aktiv zu gestalten. So geht beispielsweise die Genehmigung des ersten Offshore-Windparks im Jahr 2001 außerhalb der 12-Seemeilen-Zone - heute als Testfeld "alpha ventus" bekannt - auf die Initiative des Unternehmens aus Leer zurück. Darüber hinaus hat sich die PROKON Nord mit 13 Onshore-Windparks, zwei Testfeldern und einem gesamten Jahresertrag von 280 Millionen Kilowattstunden einen wertvollen Bestand aufgebaut, der inzwischen etwa 80.000 Haushalte mit Strom versorgt.
Mittlerweile wird das Know-how der PROKON Nord auch außerhalb Deutschlands geschätzt. So hat beispielsweise die französische Regierung die Umsetzung eines von der PROKON Nord geplanten Offshore-Windparks vor der französischen Atlantikküste als einzigen und ersten in Frankreich genehmigt. "Oberste Prämisse bei all unseren Projekten ist die langfristige und nachhaltige Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus sorgen unsere Beteiligungs- und Tochtergesellschaften für ein solides Unternehmensfundament - Tatsachen, die uns auch für europaweite Großprojekte zu einem verlässlichen Partner machen", erläutert de Buhr.
Eckdaten der PROKON Nord Unternehmensanleihe
Emissionsvolumen - bis zu 50 Millionen Euro
Laufzeit - 15.10.2009 - 14.10.2014
Verzinsung - 7 Prozent p.a.
Mindestanlage - 1.000 Euro
ISIN - DE 000 A0Z2MM1
Informationen für die Redaktion:
Die PROKON Nord Energiesysteme GmbH ist seit 1997 im Markt der Erneuerbaren Energien aktiv. Das Kerngeschäft umfasst die Durchführung von Genehmigungsverfahren, die Planung, die Finanzierung sowie den Bau und Betrieb von regenerativen Energiesystemen. Das Leistungsspektrum hat sich seit der anfänglichen Fokussierung auf die Onshore-Windenergie enorm erweitert: Die Planung von Offshore-Windparks, die Herstellung der 5-MW-Offshore-Windenergieanlage MULTIBRID M5000 unter Beteiligung des französischen Staatskonzerns AREVA, die Gussteilfertigung für die MULTIBRID M5000, der Bau modernster Biomasseheizkraftwerke, die Produktion von Bioethanol sowie Energie- und Dampfversorgung dritter Unternehmen durch Ersatzbrennstoffanlagen umfassen das aktuelle, vielfältige Tätigkeitsgebiet des norddeutschen Unternehmens.
Originaltext: PROKON Nord Energiesysteme GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77379 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77379.rss2
Pressekontakt: biallas - communication & consulting GmbH Julia Thiem Telefon: +49 (0)511 / 67 66 98 274 E-Mail: j.thiem@biallas-cc.de
© 2009 news aktuell